Zusammenfassung
Sustainable Performance Accounting bietet eine Methode zur Integration von ESG-Faktoren in die betriebliche Erfolgsrechnung, die anschlussfähig ist an SDGs, EU-Taxonomie und CSRD. Damit wird das Problem mangelnder Daten zur Erfassung und Bewertung nachhaltigen Wirtschaftens an der Wurzel gepackt. Die Erfahrungen aus dem Innovationsprojekt QuartaVista zeigen, welche Hürden noch bestehen und welche Chancen aus der Operationalisierung von ESG-Faktoren in KPIs und Bilanz erwachsen.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsLiteratur
Eosta, S., More, E. Y., Triodos Bank, & Hivos (Hrsg.). (2017). True cost accounting in finance, food, and farming. https://www.eosta.com/en/news/true-cost-accounting-pilot-calculates-hidden-impacts-of-food-on-people-and-planet.
FISMA. (2020). Renewed sustainable finance strategy and implementation of the action plan on financing sustainable growth. https://ec.europa.eu/info/publications/sustainable-finance-renewed-strategy_en. Zugegriffen am 07.03.2022.
Heck, A. (2016). Gesellschaftliche Wertschöpfung und ökonomische Verantwortung. Metropolis.
Hiß, C. (2011). Nachhaltigkeitswerte im Geschäftsergebnis landwirtschaftlicher Betriebe. ISB Paper Series No. 8. Institute for Social Banking. https://www.social-banking.org/wp-content/uploads/2017/08/ISB_Paper_Series_No8_Hiss_Sustainability_values_agricultural_enterprises.pdf. Zugegriffen am 07.03.2022.
Hiß, C. (2015). Richtig rechnen! Durch die Reform der Finanzbuchhaltung zur ökologisch-ökonomischen Wende. oekom.
Lay-Kumar, J., & Gräslund, K. (2021). Ertragskennzahlen der Nachhaltigkeit mit QuartaVista agil erproben, messen und weiterentwickeln. In L. Brand, K. Gräslund, D. Kilian, H. Krcmar, K. Turowski & H. Wittges (Hrsg.), Proceedings of the SAP Academic Community Conference 2021 DACH – Bridging sustainability & digital innovation (S. 184–206). https://www.events.tum.de/custom/media/ACC_DACH_2021/Konferenzband/acc2021_konferenzband_final.pdf.
Lay-Kumar, J., Heck, A., Walkiewicz, J., & Hiß, C. (2022). Sustainable Performance Accounting. Nachhaltigkeitsleistungen und -risiken von Unternehmen bilanzieren. Positionspapier zur Wissenschaftskonferenz 2022. https://www.regionalwert-ag.de/wp-content/uploads/2022/03/Positionspapier-Sustainable-Performance-Accounting_Regionalwert-AG-Freiburg-2022.pdf.
Lopatta, K., Bassen, A., & Zwick, Y. (2022). Im Dschungel der Berichtssysteme – Ein Beitrag zur internationalen Suche nach Transparenz. Studie zur Taxonomie-, SDG-, CSRD-Konformität des DNK im Auftrag des Rates für Nachhaltige Entwicklung. In Y. Zwick & K. Jeromin (Hrsg.), Nachhaltiges Wirtschaften und nachhaltige Finanzwirtschaft. Springer.
Pastor, D., Glova, J., Liptak, F., & Kovac, V. (2017). Intangibles and methods for their valuation in financial terms: Literature review. Intangible Capital, 13(2), 387–410.
Projekt QuartaVista®. (2021). Abschlussbericht. Projektbericht der Konsortialpartner mit Berichtsteilen u.a. von SAP SE und Regionalwert AG Freiburg. https://www.quartavista.de/abschlussbericht. Zugegriffen am 07.03.2022.
Regionalwert AG (RWAG) Freiburg, Lay-Kumar, J., Hiß, C., Heck, A., Fus, E., Saxler, J., Rohloff, J., Metz, A., & Mark, C. (2021). Abschlussbericht QuartaVista, Berichtsteil Regionalwert AG Freiburg.
UNFCCC. (2015). Decision 1/CP.21. Adoption of the Paris Agreement, UN Doc. FCCC/CP/2015/10/Add.1.
United Nations. (2015). Transforming our world: The 2030 agenda for sustainable development. https://sustainabledevelopment.un.org/content/documents/21252030Prozent20AgendaProzent20forProzent20SustainableProzent20DevelopmentProzent20web.pdf?r=artikellink. Zugegriffen am 07.03.2022.
Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor.
Verordnung (EU) 2020/852 des Europäischen Parlaments und des Rates vom Juni 2020 über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen und zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/2088.
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 2013/34/EU, 2004/109/EG und 2006/43/EG und der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen.
Walkiewicz, J., Lay-Kumar, J., & Herzig, C. (2021). The integration of sustainability and externalities into the „corporate DNA“: A practice-oriented approach. Corporate Governance, 21(3), 479–496. https://doi.org/10.1108/CG-06-2020-0244.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Lay-Kumar, J., Walkiewicz, J., Hiß, C., Heck, A. (2023). Sustainable Performance Accounting als Schlüssel für die Nachhaltigkeitstransformation – Einsichten aus dem Projekt QuartaVista. In: Zwick, Y., Jeromin, K. (eds) Mit Sustainable Finance die Transformation dynamisieren. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38044-1_14
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38044-1_14
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-38043-4
Online ISBN: 978-3-658-38044-1
eBook Packages: Business and Economics (German Language)