Skip to main content

Erschütterungsausbreitung beim Schienenverkehr

  • Chapter
  • First Online:
Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen

Zusammenfassung

Als vor knapp 200 Jahren die ersten Eisenbahnstrecken gebaut wurden, war die Begeisterung grenzenlos. Erstmals konnten große Distanzen in unglaublich kurzer Zeit zurückgelegt werden und auch für den Gütertransport eröffneten sich ganz neue Möglichkeiten. Aber auch schon damals zeigten sich unangenehme Nebenerscheinungen: Pferdegespanne scheuten beim Anblick dieser ungewohnten, fauchenden Ungetüme und man befürchtete, dass die Getreidefelder durch Funkenwurf in Brand gesetzt werden könnten. Mittlerweile haben sich diese Ungetüme zu eleganten, stromlinienförmigen Hochgeschwindigkeitszügen entwickelt, an die sich alle gewöhnt haben und die wir alle gerne benutzen. Unangenehme Nebenerscheinungen sind allerdings geblieben und zwar vor allem in Form von Erschütterungen und Lärm.

Im vorliegenden Kapitel sollen die mit den Erschütterungen zusammenhängenden „Nebenerscheinungen“ näher beleuchtet werden. Dazu gehören die Erschütterungen selbst, die sich bei jeder Zugdurchfahrt als Vibrationen des Fußbodens bemerkbar machen, und der sekundär abgestrahlte Schall, der erst im Innern des Gebäudes durch die Vibration von Decken und Wänden entsteht und als tiefes Donnergrollen wahrgenommen wird, so als ob der Zug durch die Tiefgarage des Hauses fahren würde. Dieser sekundär abgestrahlte Schall, auch „Körperschall“ genannt, ist zu unterscheiden vom direkten Schall, der z. B. durch die Fenster ins Haus dringt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Ziegler, A., Gsell, D., Birchmeier, M. (2022). Erschütterungsausbreitung beim Schienenverkehr. In: Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38022-9_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics