Zusammenfassung
Sie lernen
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsLiteratur
Amberg, M., Wiener, M.: IT-Offshoring, Heidelberg, 2006
Antoni, C.H.: Mit Service Level Management die Schnittstelle im flexiblen Unternehmen klären, in: Das flexible Unternehmen, Kz. 02.24, S. 1–12, Folgelieferung Januar 2001
Asprion, P.M., Burda, D.: COBIT, in: Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik, Online-Lexikon (26.10.2021), abgerufen am 22.10.2021
Bahlster, E.: Sitzen ist gefährlich. In: Newsletter für Berufseinsteiger, Heft 1/2002, S. 4
Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten (Bildschirmarbeitsverordnung), in: Bundesgesetzblatt 1996, S. 1843–1845
Geldbußen für DSGVO-Verstöße, in: www.dsgvo-portal.de/dsgvo-bussgeld-datenbank.php, abgerufen am 25.10.2021
Bundesfinanzministerium: Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD), in: www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Weitere_Steuerthemen/Abgabenordnung/Datenzugriff_GDPdU/2014-11-14-GoBD.pdf?__blob=publicationFile&v=1;abgerufen am 28.12.2016
Gola, P., Jaspersen, A.: Das neue BDSG im Überblick. Frechen, 2001
Hofmann, J., Schmidt, W. (Hrsg.): Masterkurs IT-Management, 2. Aufl., Wiesbaden, 2010
Jungholt, T.: Das Milliardengeschäft mit dem Datenklau. In: Die Welt, 19.08.2008
Köppen, H.: Geschichte, Inhalt, Novellierung, Delikte, Umfang und arbeitsrechtliche Konsequenzen des Computerstrafrechts, in: Lohn + Gehalt, Heft 9/2007, S. 65–70
Krcmar, H.: Informationsmanagement, 6. Aufl., Berlin, Heidelberg, 2015
Mülder, W., Endregat, R., Witten, E.: Grundlagen der Unternehmensführung, Herne 2018
Mülder, W.; Störmer, W.: Arbeitszeitmanagement und Zutrittskontrolle mit System, 3. Aufl., Neuwied, Kriftel, 2002
Resch, O.: Einführung in das IT-Management, 3. Aufl., Berlin, 2013
Röleke, M.: Das Recht auf Löschung und das „Recht auf Vergessenwerden“ in der Praxis (11.02.2020), in: https://www.activemind.de/magazin/recht-auf-loeschung/, abgerufen am 22.10.2021
Rüter, A., Schröder, J. et al. (Hrsg.): IT-Governance in der Praxis, 2. Aufl., Berlin, Heidelberg, 2010
Scheer, A.-W.: ARIS – Vom Geschäftsprozess zum Anwendungs- system, 4. Aufl., Berlin u. a., 2002
Schwarze, J.: Informationsmanagement, Planung, Steuerung, Koordination und Kontrolle der Informationsversorgung im Unternehmen, Herne, Berlin, 1998
https://www.stepstone.de/stellenangebote%2D%2DChief-Information-Officer-m-w-d-Roth-LEONI-AG%2D%2D7592559-inline.html?rltr=3_3_25_seorl_m_0_0_0_0_0_0, abgerufen am 22.10.2021
Volnhals, M.: Information Overload und Controlling, Hamburg, 2010
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Kaufmann, J., Mülder, W. (2023). IT-Management. In: Grundkurs Wirtschaftsinformatik. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37937-7_18
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37937-7_18
Published:
Publisher Name: Springer Vieweg, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-37936-0
Online ISBN: 978-3-658-37937-7
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)