Zusammenfassung
Sie lernen
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsLiteratur
[AbMü00] Abts, D., Mülder, W.: Aufbaukurs Wirtschaftsinformatik, Braunschweig, Wiesbaden, 2000
[AbMü10] Abts, D., Mülder, W.: Masterkurs Wirtschaftsinformatik, Wiesbaden, 2010
[BaGü13] Bauer, A., Günzel, H. (Hrsg.): Data Warehouse Systeme, Architektur, Entwicklung, Anwendung, 4. Aufl., Heidelberg, 2013
[BaKe21] Baars, H., Kemper, H.-G.: Business Intelligence & Analytics – Grundlagen und praktische Anwenden. 4. Aufl, Wiesbaden, 2021
[BuFo98] Bulos, D., Forsman, S.: Getting started with ADAPT. Whitepaper der Symmetry Corp, in: http://www.symcorp.com/downloads/ADAPT_white_paper.pdf, 1998, abgerufen am 23.02.2021
[GlGD08] Gluchowski, P., Gabriel, R., Dittmar, C.: Management Support Systeme und Business Intelligence: Computergestützte Informationssysteme für Führungskräfte und Entscheidungsträger, 2. Aufl., Berlin, Heidelberg, 2008
[Hahn16] Hahne, M.: Architekturkonzepte und Modellierungsverfahren für BI-Systeme, in: Gluchowski, P., Chamoni, P. (Hrsg.): Analytische Informationssysteme, 5. Aufl., Heidelberg u.a. 2016, S. 147–185
[HaKu12] Hahne, M., Kurze, C.: OLAP-Modellierung mit Hilfe der ADAPT-Notation, in: BI-Spektrum 01-2012, S. 23–27
[Hinr01] Hinrichs H.: Datenqualitätsmanagement in Data Warehouse-Umgebungen., in: Heuer A., Leymann F., Priebe D. (Hrsg.): Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft. Informatik aktuell. Berlin, Heidelberg, 2001
[Holt00] Holthuis, J: Grundüberlegungen für die Modellierung einer Data Warehouse-Datenbasis, in: Mucksch, H., Behme, W. (Hrsg.): Das Data Warehouse-Konzept, 3. Aufl., Wiesbaden, 2000, S. 149–188
[Inmo05] Inmon, W.H.: Building the Data Warehouse, 4. Aufl., New York, Chichester et al., 2005
[JaQu17] Jarke, M., Quix, C.: On Warehouses, Lakes, and Spaces: The Changing Role of Conceptual Modeling for Data Integration, in: Cabot, J., Gómez, C., Pastor, O., Sancho, M., Teniente, E. (Hrsg.) Conceptual Modeling Perspectives, 2017
[KaNo96] Kaplan, R. S., Norton, D. P.: The Balanced Scorecard: Translating Strategy Into Action, Harvard Business Press, 1996
[KeFi16] Kemper, H.-G., Finger, R.: Transformation operativer Daten, in: Gluchowski, P., Chamoni, P. (Hrsg.): Analytische Informationssysteme, 5. Aufl., Heidelberg u.a., 2016, S. 133–142
[MüLe13] Müller, R.M., Lenz, H.-J.: Business Intelligence, Berlin, Heidelberg 2013
[Schö18] Schön, D.: Planung und Reporting. Grundlagen, Business Intelligence, Mobile BI und Big-Data-Analytics. 3. Aufl., Wiesbaden, 2018
[SiUl10] Sinz, E. J., Ulbrich-vom Ende, A., in: Chamoni, P., Gluchowski, P. (Hrsg.): Analytische Informationssysteme, 4. Aufl., Berlin u.a., 2010, S. 175–196
[WeSc20] Weber, J., Schäffer, J.: Einführung in das Controlling, Stuttgart, 16. Aufl., 2021
[Wint00] Winter, R.: Zur Positionierung und Weiterentwicklung des Data Warehousing in der betrieblichen Applikationsarchitektur, in: Jung, R., Winter, R. (Hrsg.): Data Warehousing Strategie. Business Engineering. Berlin, Heidelberg, 2000
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Kaufmann, J., Mülder, W. (2023). Analytische Informationssysteme. In: Grundkurs Wirtschaftsinformatik. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37937-7_13
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37937-7_13
Published:
Publisher Name: Springer Vieweg, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-37936-0
Online ISBN: 978-3-658-37937-7
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)