Zusammenfassung
Mit Fakten filmisch zu erzählen, ist für Autoren* eine Herausforderung, weil manche informativ notwendigen Fakten eher in eine Liste passen. Doch der Weg, Fakten nicht abzuhandeln, sondern in eine dramaturgisch wirksame Form zu bringen, führt zum Ziel: das Publikum bleibt dran und versteht. Der Weg zum Verstehen führt über Emotionen. Dabei entstehen Vorstellungen von Personen und Sachverhalten und werden als Information nutzbar. Für Filme ist das älteste Kommunikationsmuster der Menschheit, die Erzählung, mit ihrer Dramaturgie das angemessene Informationswerkzeug.
Schlüsselwörter
- Fakten und Information
- Erzählen
- Vorstellung und Information
- Dramaturgie
- Dokumentarisch
- Figur im Film
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Heussen, G.A. (2023). Fakten im Erzählen verstehen. In: Fakten · Bilder · Töne · Story . Journalistische Praxis. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37795-3_1
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37795-3_1
Published:
Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-37794-6
Online ISBN: 978-3-658-37795-3
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)