Skip to main content

Baugruppen schneidender und umformender Werkzeugmaschinen

  • Chapter
  • First Online:
Werkzeugmaschinen und Vorrichtungen
  • 2464 Accesses

Zusammenfassung

Im Kapitel „Baugruppen schneidender und umformender Werkzeugmaschinen“ werden ausschließlich charakteristische Besonderheiten der Gestaltung von Gestellen, Stößelführungen und Antrieben behandelt, wie sie bei Pressmaschinen (vgl. Abb. 1.5) typisch sind. Um Dopplungen weitestgehend zu vermeiden wurden Inhalte, die im Kapitel 4 „Baugruppen spanender Werkzeugmaschinen“ dargestellt sind, hier nicht wiederholt. Zum Gesamtverständnis ist natürlich die Kenntnis dieser Zusammenhänge in Bezug zu den einzelnen Arten von Werkzeugmaschinen-Baugruppen notwendig.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Müller, W., Heinenmann, M.: Automatische Zweiständerpressen, mav 6-1997

    Google Scholar 

  2. DIN EN 574: Sicherheit von Maschinen – Zweihandschaltungen – Funktionelle Aspekte; Gestaltungsleitsätze; Deutsche Fassung. Beuth, Berlin (1997)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andreas Hirsch .

Bildquellenverzeichnis

Bildquellenverzeichnis

Freundlicherweise wurde von den im Folgenden aufgeführten Firmen Bild- und Informationsmaterial zur Verfügung gestellt. Des Weiteren wurden zur Beschreibung der Maschinen, Maschinensysteme und Baugruppen Prospekte und auf Firmenhomepages veröffentlichte Bilder und Informationen genutzt.

  • EHT Werkzeugmaschinen GmbH, D-79331 Tenningen, Abb.: 5.32/5.36

  • Hans Schoen GmbH – Hydraulische Pressen, D-45527 Hattingen, Abb.: 5.34/5.35

  • Heilbronn Maschinenbau GmbH, D-74016 Heilbronn, Abb.: 5.4

  • LASCO Umformtechnik GmbH, D-96450 Coburg, Abb.: 5.3/5.39/5.40

  • Schuler Pressen GmbH & Co, D-73009 Göppingen, Abb.: 5.8/5.31

  • S. Dunkes GmbH, D-73230 Kirchheim/Teck, Abb.: 5.7

  • Umformtechnik Erfurt GmbH, D-99086 Erfurt, Abb.: 5.37/5.38

  • Walter Neff GmbH Maschinenbau, D-76149 Karlsruhe, Abb.: 5.33

Bei der Bezeichnung der Firmen wurde größtmögliche Beachtung auf den korrekten Namen gelegt. Diese entsprechen dem aktuellen Stand bei der Bucherscheinung. Nachträgliche Umfirmierungen bzw. Firmenfusionen lassen sich nicht berücksichtigen. Der Vollständigkeit halber sind mitunter auch Firmen aufgeführt, die als solche nicht mehr existent sind.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hirsch, A. (2022). Baugruppen schneidender und umformender Werkzeugmaschinen. In: Werkzeugmaschinen und Vorrichtungen. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37658-1_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics