Zusammenfassung
Die reellen Zahlen und die Rechenoperationen, mit denen diese verknüpft werden, stellen die Basis für alle weiteren mathematischen Konzepte dar. Daher ist der sichere Umgang mit ihnen für alle angehenden Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler essenziell. In diesem Kapitel werden die Rechenregeln und Zusammenhänge, die größtenteils bereits aus der Mittelstufe bekannt sein sollten, in kompakter Form wiederholt. Darüber hinaus werden einige Konzepte, wie das Summenzeichen, die evtl. in der Schule nur am Rande behandelt wurden, die aber für unsere weiteren Überlegungen unerlässlich sind, eingeführt. Zur Überprüfung des eigenen Wissens werden zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben zur Verfügung gestellt.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options





Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Purkert, W., Herzog, A. (2022). Rechnen mit reellen Zahlen. In: Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Studienbücher Wirtschaftsmathematik. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36742-8_1
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36742-8_1
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-36741-1
Online ISBN: 978-3-658-36742-8
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)