Skip to main content

Part of the book series: Mathematikdidaktik im Fokus ((MAFO))

  • 3085 Accesses

Zusammenfassung

Die Mediendidaktik befasst sich schwerpunktmäßig mit den Gestaltungs- und Verwendungsmöglichkeiten der digitalen Medien in den Lehr-Lernprozessen der Schülerinnen und Schüler.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Unter dem Begriff „Lernvideo“ wird ein digitales Medium verstanden, welches das Ziel verfolgt, Lerninhalte (z. B. Erklärungen von Fachbegriffen) audiovisuell zu vermitteln. Der Begriff „Lernvideo“ wird häufig synonym mit „Erklärvideo“ und „Videopodcast“ verwendet (vgl. Borromeo Ferri & Szostek, 2020).

  2. 2.

    Eine nähere Beschreibung zur Bedeutung von Lernvideos im schulischen Kontext folgt im Abschnitt 1.3.2.

  3. 3.

    Eine nähere Beschreibung zur Bedeutung von Lernvideos für Schülerinnen und Schüler folgt im Abschnitt 1.3.2.

  4. 4.

    Hierbei ist eine Kombination bzw. Verbindung von digitalen und analogen Medien denkbar (siehe Abschnitt 3.3).

  5. 5.

    Der Begriff „Videopodcast“ wird gleichgesetzt mit einem Lernvideo zur Wissensvermittlung. Im Folgenden wird der Begriff „Lernvideo“ verwendet.

  6. 6.

    Der Begriff „Erklärvideo“ wird mit einem Lernvideo zur Wissensvermittlung gleichgesetzt. Im Folgenden wird der Begriff „Lernvideo“ verwendet.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Maria Afrooz .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Afrooz, M. (2022). Lernen mit digitalen Medien. In: Leistungseffekte beim verschachtelten und geblockten Lernen mittels Lernvideos auf Tablets. Mathematikdidaktik im Fokus. Springer Spektrum, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36482-3_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics