Skip to main content

Entwicklung einer Kennzahl zur Identifikation von Verbesserungspotenzial in der Verkehrsinfrastruktur

  • Chapter
  • First Online:
Transforming Mobility – What Next?

Zusammenfassung

Das Klimaziel der Bundesregierung bis 2050 klimaneutral zu werden erfordert einen Wandel im Mobilitätssektor vom motorisierten Individualverkehr (MIV) hin zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Dieser als Modal Shift bezeichnete Wandel soll mit Pull-Faktoren umgesetzt werden, d. h. der MIV wird nicht durch Restriktionen unattraktiver gemacht, was einen Push-Faktor darstellt, sondern der ÖPNV wird durch neue flexible Angebote und gezielte Taktverdichtungen erweitert und verbessert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 149.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • AI Incube, Inc. (2021). Parknav: Parking Availability Map. https://parknav.com/on-street-parking-solutions?tab=Best-Area-API. Zugegriffen: 16. Mai 2021.

  • Bock, F., Di Martino, S., & Origlia, A. (2020). Smart parking: Using a crowd of taxis to sense on-street parking space availability. IEEE Transactions on Intelligent Transportation Systems, 21(2).

    Google Scholar 

  • Gennat, M., & Madsen, M. (2021). Reisewiderstandsbestimmung mit automatisierter Umsteigeerkennung. In Making Connected Mobility Work, Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte. Springer.

    Google Scholar 

  • Helmert, C., & Henninger, H. (2017). Mobilitätsbefragung zum werktäglichen Verkehrsverhalten der Bevölkerung in der Stadt Krefeld. Ingenieurbüro Helmert.

    Google Scholar 

  • ITP Intraplan Consult GmbH. (2016). Standardisierte Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen im Schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehr, München.

    Google Scholar 

  • Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. (2020). Liegenschaftskataster Stadt Krefeld. https://open.nrw/dataset/liegenschaftskataster-stadt-krefeld-odp. Zugegriffen: 12. Febr. 2021.

  • Madsen, M. (2021). Kennzahl zur Potential-Wertung von Wegerelationen für ein Angebot Autonomer Kleinbusumläufe. https://www.youtube.com/watch?v=o9OekmBDRdU. Zugegriffen: 21. Mai 2021.

  • Spengler, L., & Gennat, M. (2021). Fahrzeitermittlung im städtischen Raum mittels Google API. In Making Connected Mobility Work, Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte. Springer.

    Google Scholar 

  • Stadt Krefeld – Abteilung Statistik und Wahlen. (2019). Bezirksatlas 2018. Krefeld.

    Google Scholar 

  • Statista. (2017). Durchschnittliche Suchzeit für Parkplätze in deutschen Großstädten nach Art des Parkens. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732264/umfrage/aufgewendete-zeit-fuer-die-parkplatzsuche-in-deutschen-grossstaedten/. Zugegriffen: 16. Mai 2021.

  • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen. (2013). VDV 452 – Standardschnittstelle Liniennetz/Fahrplan, VDV-Schriften.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Marius Madsen .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Madsen, M., Spengler, L., Gennat, M. (2022). Entwicklung einer Kennzahl zur Identifikation von Verbesserungspotenzial in der Verkehrsinfrastruktur. In: Proff, H. (eds) Transforming Mobility – What Next?. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36430-4_21

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36430-4_21

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-36429-8

  • Online ISBN: 978-3-658-36430-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics