Skip to main content

Autonom fahrende Elektrokleinbusse in Fußgängerzonen

  • Chapter
  • First Online:
Transforming Mobility – What Next?

Zusammenfassung

Es wird vielerorts diskutiert, innerstädtische Fußgängerzonen als geteilte Verkehrsflächen neben dem Fußgängerverkehr auch für den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Eine zukünftige Alternative zu herkömmlichen Bussen und Straßenbahnen könnten autonom fahrende Kleinbusse mit Elektroantrieb bieten. In diesem Beitrag wird der Einsatz von autonomen Elektrokleinbussen in der Fußgängerzone erörtert und ein zellularautomatenbasiertes Modell zur Simulation dieses Verkehrs vorgestellt. Das Modell sowie dessen Kalibrierung beruhen auf Annahmen, die in Folge von Beobachtungen herkömmlicher Linienbusse in Fußgängerzonen getroffen wurden. Die Fahrzeit und zeitabhängige Geschwindigkeit werden für verschiedene Fälle von Parametern ausgewertet und diskutiert. Dabei wird insbesondere das Aufkommen der Fußgänger variiert. Mithilfe gewonnener Daten aus der Simulation kann das Modell zukünftig mittels noch folgender Messungen in Fußgängerzonen validiert und weiterentwickelt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 149.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    DIE WELT (2013).

  2. 2.

    niederrheinbus.de (2019).

  3. 3.

    AB (2019).

  4. 4.

    Liste Autonome Shuttle-Bus-Projekte – VDV – Die Verkehrsunternehmen (2021).

  5. 5.

    Berlin (2021).

  6. 6.

    Autonomes Fahren – DB Regio (2021).

  7. 7.

    Smart City – Stadt Monheim am Rhein (2021).

  8. 8.

    Liste Autonome Shuttle-Bus-Projekte – VDV – Die Verkehrsunternehmen (2021).

  9. 9.

    Nagel und Schreckenberg (1992).

  10. 10.

    Vranken et al. (2021).

  11. 11.

    Nagel und Schreckenberg (1992).

  12. 12.

    Vranken et al. (2021).

  13. 13.

    Deutsche Bahn AG (2021).

  14. 14.

    Daamen (2004).

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Kilian Bartsch .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bartsch, K., Kayar, D., Pitz, T., Schreckenberg, M., Sickmann, J. (2022). Autonom fahrende Elektrokleinbusse in Fußgängerzonen. In: Proff, H. (eds) Transforming Mobility – What Next?. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36430-4_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36430-4_17

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-36429-8

  • Online ISBN: 978-3-658-36430-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics