Social Marketing basiert auf Theorien – insbesondere verhaltenswissenschaftlicher Natur. Daneben spielen systemtheoretische Ansätze und die Service Dominant Logic eine wichtige Rolle. Theoretische Ansätze helfen zu verstehen, welche Akteure in ein Problem verwickelt sind, welche Interessen sie vertreten, wie sie zu einem bestimmten Verhalten stehen und wer sie dabei beeinflusst. Nicht Social Marketer, sondern die Akteure, die sich auf eine bestimmte Art und Weise verhalten, legen fest, ob und wie ihnen dieses Verhalten nutzt.