Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit bestand aus zwei Komponenten: Einerseits sollten kommerzielle Ladeprozesse formal beschrieben, andererseits Ansatzpunkte zur Prozessoptimierung unter dem Paradigma SSI identifiziert werden. Unter Verwendung des Vorgehensmodells SD4BPR ist zunächst eine qualitative Analyse von Ladeprozessen verschiedener Typen vorgenommen worden, um anschließend ein Konzept für eine SSI-basierte E-Roaming-Dienstleistung zu erstellen. Dabei lassen die Ergebnisse dieser Arbeit die folgenden Antworten auf die gestellten Forschungsfragen zu.