Skip to main content

Stabilität und Sicherheit durch Routinen

  • Chapter
  • First Online:
Kopf gewinnt!
  • 2261 Accesses

Zusammenfassung

Unser Alltag ist von wiederkehrenden Handlungsmustern, sogenannten Routinen, geprägt – das beginnt mit der morgendlichen Kaffee- oder Teezubereitung und endet mit dem Zähneputzen vor der Bettruhe. Routinen helfen uns, unsere täglichen Aufgaben zu bewältigen. Und sie können uns ebenso dabei unterstützen, unser volles Leistungspotenzial in herausfordernden Situationen abrufen zu können. Spitzensportler wissen seit jeher, Routinen für sich zu nutzen – insbesondere in Wettkampfsituationen profitieren sie von jenen Routinen, die sie sich im Training angeeignet haben. „Das regelmäßige Training von Routinen kann dabei entscheidend dazu beitragen, die Leistung von Sportlerinnen und Sportlern zu stabilisieren, und helfen, in kritischen Situationen (z. B. unter hohem Wettkampfdruck) die sportlichen Fertigkeiten konstant und auf hohem Niveau abzurufen“ (Weigelt und Steggemann 2014).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 14.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Heimsoeth, A. (2022). Stabilität und Sicherheit durch Routinen. In: Kopf gewinnt!. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36131-0_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36131-0_12

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-36130-3

  • Online ISBN: 978-3-658-36131-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics