Skip to main content

Grenzverletzungen in Organisationen: Leadership gesucht

  • Chapter
  • First Online:
Sexualität und Macht in der Polizei
  • 1704 Accesses

Zusammenfassung

Der Beitrag fokussiert aus organisationssoziologischer und zugleich psychoanalytischer Perspektive das eigentümliche Schweigen der polizeilichen Entscheidungsträger:innen, die im hier besprochenen Fall ihrer Aufsichts- und Fürsorgepflicht gegenüber den Opfern sexualisierter Grenzverletzung nicht nachgekommen sind. Dieses Schweigen, respektive Dethematisieren und Rationalisieren wird als kollektive Angstabwehr gedeutet, die bezüglich des Organisationszwecks der Polizei einen zugleich funktionalen wie auch potenziell dysfunktionalen Charakter hat. Um den schmalen Grat zwischen funktionaler und dysfunktionaler Angstabwehr für die Organisation gangbar zu machen, wird Leadership als eine besondere Form des professionellen Grenzmanagements empfohlen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Unter dem Begriff Familie fasse ich hier alle intimen Partnerschaftsbeziehungen.

Literatur

  • Binney, G., Williams, C., & Wilke, G. (2012). Living leadership: A practical guide for ordinary heroes. Pearson Education.

    Google Scholar 

  • Erlinghagen, R., Beumer, U., & Freitag Becker, E. (2017). Korrekter Verrat. Erweiterung der Regelverletzungskompetenz durch Coaching. Organisationsberatung, Supervision, Coaching, 24(2), 205–215.

    Google Scholar 

  • Herrnkind, M., & Scheerer, S. (Hrsg.). (2002). Die Polizei als Organisation mit Gewaltlizenz. Möglichkeiten und Grenzen der Kontrolle. LIT.

    Google Scholar 

  • Hirschhorn, L. (1988). The workplace within. Psychodynamics of organizational life. MIT.

    Book  Google Scholar 

  • Jahn, R.; Nolten, A., & Weigand, M. (2019). Leadership gefragt – Das agile Organisationsprinzip Scrum und die „heilige“ Ordnung im Angesicht der Facts of Organization. Organisationsberatung. Supervision. Coaching (OSC), 27(2), 227–241

    Google Scholar 

  • Kühl, S. (2011). Organisationen. Eine sehr kurze Einführung. VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Lohmer, M., & Möller, H. (2014). Psychoanalyse in Organisationen. Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Mentzos, S. (1988). Interpersonale und institutionalisierte Abwehr. Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Menzies-Lyth, I. (1988). Containing anxiety in institutions. Selected Essays (Bd. 1). Free Association Books

    Google Scholar 

  • Oevermann, U. (1996). Theoretische Skizze einer revidierten Theorie professionalisierten Handelns. In A. Combe & W. Helsper (Hrsg.), Pädagogische Professionalität. Zum Typus pädagogischen Handelns. Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Oevermann, U. (2002). Klinische Soziologie auf der Basis der Methodologie der objektiven Hermeneutik – Manifest der objektiv hermeneutischen Sozialforschung. Institut für hermeneutische Sozial- und Kulturforschung e. V. https://www.ihsk.de/publikationen/Ulrich_Oevermann-Manifest_der_objektiv_hermeneutischen_Sozialforschung.pdf. Zugegriffen: 30. Mai 2021.

  • Reemtsma, J. P. (2002). Organisationen mit Gewaltlizenz – Ein zivilisatorisches Grundproblem. In M. Herrnkind & S. Scheerer (Hrsg.), Die Polizei als Organisation mit Gewaltlizenz. Möglichkeiten und Grenzen der Kontrolle (S. 7–23). LIT.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ronny Jahn .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Jahn, R. (2022). Grenzverletzungen in Organisationen: Leadership gesucht. In: Barthel, C., Puglisi, C. (eds) Sexualität und Macht in der Polizei. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35987-4_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35987-4_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-35986-7

  • Online ISBN: 978-3-658-35987-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics