Skip to main content

Integrierte Unternehmensberichterstattung im Lichte der Theorie der politischen Ökonomie – cui bono?

  • 1474 Accesses

Part of the Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen book series (MFU)

Zusammenfassung

Die tradierte deutsche Rechnungslegungsforschung wird von wissenschaftlichen Untersuchungen dominiert, die insb. im Rahmen von Zweckmäßigkeitsanalysen die Ausgestaltung, Entwicklung und Inhalte von Rechnungslegungsvorschriften erforschen. Da die diesbezügliche Forschung i. d. R. auf das Zweckmäßigkeitskriterium abstellt, liegt der primäre Fokus auf der Rechentechnik (auch als Bilanzierungstechnik bezeichnet). Mit zunehmender Bedeutung der Informationsökonomie stellte sich heraus, dass die Rechnungslegung nicht nur als rein technisches Instrument, sondern vielmehr als gesellschaftlich relevante Institution zu betrachten ist.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Tobias Rühlmann .

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Rühlmann, T. (2021). Integrierte Unternehmensberichterstattung im Lichte der Theorie der politischen Ökonomie – cui bono?. In: Interessengeleitete Unternehmensberichterstattung. Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35914-0_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35914-0_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-35913-3

  • Online ISBN: 978-3-658-35914-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)