Zusammenfassung
Hydraulische und pneumatische Komponenten bilden aufgrund ihrer Leistungsdichte oft die Stelleinrichtungen und Aktuatoren von Steuerungen und Regelungen in technischen Systemen. Die Mikroelektronik hat dabei die autonome Steuerung, Regelung und Überwachung des technischen Systems übernommen. Hydraulische und pneumatische Komponenten setzen jedoch die „Stellbefehle kraftvoll und präzise“ um und halten so das technische System unter Kontrolle.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options



































Notes
- 1.
Numerische Steuerung „NC“ (engl: Numerical Control).
- 2.
Lührs, Jan-Ove: Steuerung einer pneumatischen Achse (Studienarbeit), HAW Hamburg, 2006.
- 3.
VDI-Nachrichten 30. Okt. 1998.
- 4.
Matthies, S. 198.
- 5.
OEM Original Engine Manufacture.
- 6.
- 7.
Übertragungsfunktion = Ausgangsgröße/Eingangsgröße.
Literatur
Haug, R.: Pneumatische Steuerungstechnik, 2. Aufl. Teubner, Stuttgart (1991)
Raabe, J.: Hydraulische Maschinen und Anlagen. VDI, Düsseldorf (1989)
Tränkler, H.-R.: Taschenbuch der Messtechnik mit dem Schwerpunkt Sensorik, 3. Aufl. R. Oldenbourg, München/Wien (1992)
Schnell, G. (Hrsg.): Sensoren in der Automatisierungstechnik. Vieweg, Braunschweig (1991)
Kaspers, K.: Heinrich, Vogt: Steuern – Regeln – Automatisieren (Lehr‐ und Arbeitsbuch), 8. Aufl. Vieweg, Wiesbaden (2005)
Schrüfer, E. (Hrsg.): Lexikon Meß‐ und Automatisierungstechnik. VDI, Düsseldorf (1992)
Strohrmann, G.: Automatisierungstechnik (Bd. I und II). R. Oldenbourg. München. (1992)
Föllinger, O.: Regelungstechnik, 6. Aufl. Hüthig, Heidelberg (1990)
Bestmann, B.: Entwicklung eines Simulationsmodells für eine hydraulische Positioniervorrichtung, Studienarbeit. HAW Hamburg (2005)
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Watter, H. (2022). Steuern, Regeln, Simulieren. In: Hydraulik und Pneumatik. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35866-2_5
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35866-2_5
Published:
Publisher Name: Springer Vieweg, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-35865-5
Online ISBN: 978-3-658-35866-2
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)