Zusammenfassung
Die Konflikte um eine Veröffentlichung von Konfliktanalysen zeigen, welch riskantes Unternehmen öffentliche Konfliktanalysen für Einzelne dann sein können, wenn transversale Bündnisoptionen (vor Ort) fehlen. Der Beitrag stellt vor, wie das lose Kooperationsformat von Wissenschafts-Praxiskooperationen dazu beitrug, dass sich die an einer Publikation beteiligten Herausgeber*innen und Berufspraktiker*innen bereits in der Anbahnung der Zusammenarbeit unterschiedliche Fragen stellten. Der Text zeichnet nach, welche Konfliktthemen sich als gemeinsame entwickelten und er lotet rechtliche und politische Möglichkeitsräume aus, die dazu beitragen können, konfliktbereiter und öffentlicher über die Realität der sozialen Daseinsvorsorge zu verhandeln.
Schlüsselwörter
- Grenzen von Konfliktanalysen
- Möglichkeitsraum
- Wissenschafts-Praxiskooperation
- Verschwiegenheitspflicht
Der Beitrag ist mit einer Koautor*in, einer Praktiker*in der Sozialen Arbeit entstanden, die jedoch anonym bleiben muss, Näheres dazu finden Sie im Beitrag.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsLiteratur
Beresford, P. (2016). All our welfare. Towards participatory social policy. Policy Press.
Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe (BRJ) e. V. (2020). Rechtsanspruch und Wirklichkeit. Ombudschaft als Machtausgleich. https://www.bbo-jugendhilfe.de/wp-content/uploads/2020/01/BBO-Bericht-Web_200114.pdf. Zugegriffen: 26. Apr. 2021.
Kappeler, M. (2016). Die Berliner Heimkampagne. In B. Birgmeier & E. Mührel (Hrsg.), Die „68er“ und die Soziale Arbeit (S. 123–152). Springer VS.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Eichinger, U., Schäuble, B. (2022). Grenzerfahrungen beim Veröffentlichen von Konfliktanalysen in der Sozialen Arbeit – rechtliche und politische Möglichkeitsräume. In: Eichinger, U., Schäuble, B. (eds) Konfliktanalysen: Element einer kritischen Sozialen Arbeit. Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit, vol 32. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35857-0_14
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35857-0_14
Published:
Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-35856-3
Online ISBN: 978-3-658-35857-0
eBook Packages: Education and Social Work (German Language)