Skip to main content

Städtebaulicher Denkmalwert und materielle Identität der Straßenräume

Bürgersteige in Berlin und anderswo: Ein Plädoyer für die Bewahrung von Bestandsmaterialien und stadtspezifischen Gestaltungsweisen von Gehsteigen und Straßenräumen.

  • Chapter
  • First Online:
Baukultur in der Stadterneuerung

Part of the book series: Jahrbuch Stadterneuerung ((JASTA))

  • 1993 Accesses

Zusammenfassung

In der Erneuerungspraxis öffentlicher Stadträume besteht hinsichtlich des Erscheinungsbilds der Straßen (inkl. ihrer Materialien) seit langem ein schwelender Konflikt zwischen den Anliegen Städtebaulicher Denkmalpflege einerseits und aktuellen Nutzungsanforderungen anderseits. Dieser Konflikt macht sich an der Barrierefreiheit, am städtischen Radverkehr, an Platzgestaltungen sowie baulichen Maßnahmen der Verkehrsberuhigung fest. Jedoch erweisen sich diese Gegensätze auf den zweiten Blick weitgehend als Schein-Konflikte: Am Beispiel einiger gelungener, bestandsorientierter Straßenerneuerungen wird deutlich, dass sich tradierte Pflastertechniken von Gehwegen und Straßen und die originalen Materialien erfolgreich mit aktuellen funktionalen Anforderungen in Einklang bringen lassen. Am Beispiel von Berlin und brandenburgischen Städte wird ein Plädoyer formuliert für die Bewahrung von Bestandsmaterialien und stadtspezifischen Gestaltungsweisen von Gehsteigen und Straßen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Angress, G.; Niggemeyer, E. & Siedler, W. J. (1985). Die verordnete Gemütlichkeit. Abgesang auf Spielstraßen, Verkehrsberuhigung und Stadtbildpflege. Die gemordete Stadt II. Teil. Berlin: Quadriga.

    Google Scholar 

  • Arbeitsgemeinschaft Historischer Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen (2018). Altstadtpflaster ganzheitlich gestalten. Lippstadt.

    Google Scholar 

  • Beuge, J. (2017). Da geht noch einiges – Tradition und Zukunft des Straßenraums in Berlin, in Jäger, F. P. (Hrsg.). Berlin – Die Schönheit des Alltäglichen, S. 100-105 ff. Berlin: Jovis.

    Google Scholar 

  • [BMVBS 2007] – Bundesministerium für Verkehr, Bau u. Stadtentwicklung (Hrsg.) (2007/3). Denk!mal: Alte Stadt – Neues Leben. Berlin.

    Google Scholar 

  • Dürr, S. & Simon-Philipp, C. (2013). Stadterneuerung und Öffentlicher Raum. Wohnraum Stadt – Strategien, Projekte, In: Altrock, U.; Kunze, R.; Schmitt, G. & Schubert, D. (Hrsg.). Jahrbuch Stadterneuerung 2013 (S. 303-315). Berlin: TU Berlin.

    Google Scholar 

  • Domhardt, K., Hanisch, R., Kahlfeldt, P. Schützeichel, R., Sonne, W. (2020). StadtRaum-Detail – die Ausstattung des öffentlichen Raums. Berlin: Dom Publishers.

    Google Scholar 

  • Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. (Hrsg.) (2007). Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen – RASt 06 (Ausgabe 2006). Köln.

    Google Scholar 

  • Gehl, J. (2015). Städte für Menschen, Berlin: Jovis.

    Google Scholar 

  • Hoffmann, A. (1984). Stadthygiene in: Boberg, J./Fichter, T./Gillen, E.: Exerzierfeld der Moderne, Bd. 1, S. 165. München: C.H. Beck.

    Google Scholar 

  • Jäger, F. P. (Hrsg.) (2017a). Berlin – Die Schönheit des Alltäglichen. Berlin: Jovis.

    Google Scholar 

  • Jäger, F. P. (2017b). Steinernes Parkett (Essay). In: Der Tagesspiegel, Ausgabe v. 12. 8. 2017, S. 24-25.

    Google Scholar 

  • Kautz, C. (2017). Die Klarheit und Schönheit der Berliner Gehwege in: Jäger, F. P. Berlin – Die Schönheit des Alltäglichen (S. 74-79 (Interview)) Berlin: Jovis.

    Google Scholar 

  • May, W. (1912). Der Steinsetzer – Lehrbuch für Steinsetzerlehrlinge und Gesellen und Hilfsbuch für ausübende Straßenbauer. Berlin.

    Google Scholar 

  • Sanierungsträger Potsdam GmbH (Hrsg.) (2014). Die Sanierung des Holländischen Viertels 1991 bis 2014, Bericht zur Teilaufhebung des Sanierungsgebietes; Ziele – Prozess – Ergebnisse. Potsdam.

    Google Scholar 

  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (Reich-Schilcher, C./Orb, H.) (2004). Berliner Stadtmobiliar. Berlin (unveröffentlicht).

    Google Scholar 

  • von Winning, H.-H. (1982). Verkehrsberuhigung. Stuttgart: DVA.

    Google Scholar 

  • Witt, K. & Falbe, D. (2019). Barrierefreiheit in der historischen Altstadt. Beitrag in Jahrbuch 2019 der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen im Land Brandenburg, S. 76 ff., Potsdam (Eigenverlag).

    Google Scholar 

  • Stadt Zürich, Amt für Städtebau/Tiefbauamt (Hrsg.) (2010). Orangener Ordner, 2 Bände, Zürich (Eigenverlag).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Frank Peter Jäger .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Jäger, F.P. (2022). Städtebaulicher Denkmalwert und materielle Identität der Straßenräume. In: Altrock, U., Kunze, R., Kurth, D., Schmidt, H., Schmitt, G. (eds) Baukultur in der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35827-3_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35827-3_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-35826-6

  • Online ISBN: 978-3-658-35827-3

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics