Zusammenfassung
Um die konzeptionellen Grundlagen dieser Arbeit zu entwickeln, müssen ihre Schlüsselelemente konzeptualisiert werden. Im folgenden Abschnitt werden deshalb die zentralen Konstrukte, die für das Thema der Arbeit relevant sind, definiert. Um die zuvor genannten Forschungsziele zu erreichen, ist es entscheidend, das Konzept der Bedrohung der sozialen Identität selbst zu verstehen. Auf die Konzeptualisierung der Bedrohung der sozialen Identität folgt die Definition ihrer beiden Quellen, und zwar soziale Stigmatisierung und Selbstdiskrepanz.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Ukrainets, K. (2021). Konzeptionelle Grundlagen. In: Die Bedrohung der sozialen Identität von Konsumenten. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35699-6_2
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35699-6_2
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-35698-9
Online ISBN: 978-3-658-35699-6
eBook Packages: Business and Economics (German Language)