Skip to main content

Engagement im Digitalen Raum. Ein interdisziplinärer Blick auf Chancen und Risiken

  • Chapter
  • First Online:
Nachhaltigkeit und Social Media

Zusammenfassung

Für die Entwicklung von nachhaltigen Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen ist der Digitalisierung eine Schlüsselrolle zuzusprechen – auch dem zivilgesellschaftlichen Engagement, als wichtigem Element sozialer Nachhaltigkeit, bringt sie neue Erfolgsaussichten. In unserem Beitrag fokussieren wir uns auf Social Media, einem prägenden Phänomen der Digitalisierung. Mit Blick auf ein Digitales Engagement haben sozialen Medien einen ambivalenten Charakter. Sie vereinen Chancen und Risiken.

Unsere Fallstudien legen nahe, dass die Chancen sozialer Medien im Erleben von Selbstwirksamkeit und Anerkennung liegen sowie in der Vernetzung mit anderen Engagierten. Zudem kann Resonanz erfahren und Gruppenkohäsionen hergestellt werden. Daneben schaffen Social Media neue Möglichkeiten eines engagementfördernden Framings und können zu höheren Aufmerksamkeitsraten beitragen, bei vergleichsweise geringem Mitteleinsatz. Zudem lassen sich mit Social Media innovative Ansätze für die Finanzierung von Engagement abbilden. Als ein Risiko sozialer Medien sind Reaktanzen als Reaktionen auf informationelle Überfrachtungen zu prüfen. Ein weiteres Problem ist der ambivalente Charakter des Framings in sozialen Medien. Es kann zu Hate Speeches, Cyber Mobbing oder zu der Verbreitung von Fake News kommen. Robuste Erklärungen für diese Chancen und Risiken haben wir im Influencer-Konzept und in der algorithmischen Steuerung sozialer Medien gefunden. Hier besteht weiterer Forschungsbedarf, um Digitales Engagement zur fördern und darüber zur nachhaltigen Gestaltung von Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen beizutragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Wissing .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wissing, C., Häseler-Bestmann, S. (2022). Engagement im Digitalen Raum. Ein interdisziplinärer Blick auf Chancen und Risiken. In: Bush, A., Birke, J. (eds) Nachhaltigkeit und Social Media. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35660-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35660-6_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-35659-0

  • Online ISBN: 978-3-658-35660-6

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics