Skip to main content

Das Equipment für die inneren Gipfeltouren

  • Chapter
  • First Online:
Personal Leadership
  • 1543 Accesses

Zusammenfassung

Entwicklung geschieht immer dann, wenn der Zielraum klar, die Risiken einschätzbar und das kreative Potenzial, das gerade in Spannungssituationen enthalten ist, genutzt wird. Um Lösungen zu entdecken kommt es auf eine offene, zuversichtliche Haltung, auf ein dem Neuen Zugewandt-Sein und die Entscheidung an all dem wachsen zu wollen an.

Der Bergführer, der eine neue Route geht, bereitet sich sorgfältig vor, ist mit allem Notwendigen ausgestattet und baut auf seine Erfahrung, seine Intuition und erreicht sein Ziel.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • de Kets Vries M (2016) Telling fairy tales in the boardroom. INSEAD Business Press

    Google Scholar 

  • Eisenstecken D (2010) Transgenerationale Weitergabe von Traumata; Die Folgen des 2. Weltkriegs aus Sicht der Kriegsenkel, Vortrag: Transgenerationale Weitergabe von Traumata – InKonstellation (in-konstellation.de)

    Google Scholar 

  • Frankl V E (2013) Man’s search for meaning. London, Ebury Publishing

    Google Scholar 

  • Frankl V (2021) Das Leiden am sinnlosen Leben. Herder, Freiburg

    Google Scholar 

  • Gottwik G (2014) Bis ins dritte und vierte Glied? IS-TDP-Weiterbildung, Deutsche Gesellschaft für Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo, Dresden

    Google Scholar 

  • Groth, A (2. Auflage 2017) Der Chef, den ich nie vergessen werden, Wie Sie Loyalität und Respekt Ihrer Mitarbeiter gewinnen, Campus Verlag

    Google Scholar 

  • Hellinger B (2013) Ordnungen der Liebe. Carl-Auer, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Hüther G (2012) Bedienungsanleitung für das menschliche Gehirn. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Google Scholar 

  • Kappe D (2010) Integriertes Change-Management. Die entscheidenden Erfolgshebel für Veränderung. Hampp, München

    Google Scholar 

  • Kets de Vries (2009) Reflection on Leadership and Career. John Wiley & Sons, Hoboken in New Jersey

    Google Scholar 

  • Pelzmann L. (2009a) Bevor der Instinkt verkümmert. m.o.m.-Letter 07/09. www.malik-management.com

  • Riemann F (2019) Grundformen der Angst, 45. Aufl. Ernst Reinhardt, München

    Google Scholar 

  • Senge P (2011) Die fünfte Disziplin. Kunst und Praxis der lernenden Organisation. Schäffer-Poeschel, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Shinoda Bolen J (2014) Gods in Everyman: Archetypes That Shape Men’s lives. Harper Paperback

    Google Scholar 

  • Thomann C, Kramer B (2013) Klärungshilfe konkret. Konfliktklärung im privaten, beruflichen und öffentlichen Bereich. Rowohlt, Hamburg

    Google Scholar 

  • Tolle E (2010) Jetzt! Die Kraft der Gegenwart, Kamphausen Media, Bielefeld

    Google Scholar 

  • Tolstoi L (2016) Hörbuch: Krieg und Frieden. Der Audio Verlag

    Google Scholar 

  • Velten A (2017) Triadische Kompetenz, Triangulierung und Symbolisierung – warum sie so grundlegend wichtig für die psychische Entwicklung sind. https://praxis-velten.de/blog/triangulierung/

  • von der Stein B (2006) Transgenerationelle Traumatisierung. Erinnerungsarbeit notwendig. Deutsches Ärzteblatt 5

    Google Scholar 

  • von Klitzing K, Stadelmann S (2011) Das Kind in der triadischen Beziehungswelt. Psyche 9: September 2011, 65(9/10):953–972

    Google Scholar 

  • Wellensiek SK (2014) Resilienz-Training für Führende. Beltz, Weinheim

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Doris Kappe .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kappe, D. (2021). Das Equipment für die inneren Gipfeltouren. In: Personal Leadership . Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35527-2_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35527-2_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-35526-5

  • Online ISBN: 978-3-658-35527-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics