Skip to main content

Fallstudien *

  • Chapter
  • First Online:
Grundlagen der Anforderungsanalyse
  • 9347 Accesses

Zusammenfassung

Um die Konzepte des Requirements Engineerings mit Leben zu füllen, werden wir sie anhand von zwei Fallstudien anwenden und illustrieren.

In der ersten Fallstudie, dem Buchportal, können Sie als Anforderungsanalytiker mit Ihren Ansprechpartnern beim Kunden die Anforderungen direkt besprechen und klären. Allerdings handelt es sich um Ansprechpartner, die leider keinerlei Erfahrung mit IT-Projekten haben und sich untereinander nicht einig sind. „Aber Sie machen das schon“, sagt Ihr Chef!

Das Ziel der zweiten Fallstudie besteht darin, ein neuartiges medizintechnisches Produkt zu entwickeln, das zukünftig hoffentlich möglichst viele Kunden kaufen. Sie sind der Produktmanager. Hier stellen sich wiederum ganz andere Fragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Herrmann, A. (2022). Fallstudien *. In: Grundlagen der Anforderungsanalyse. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35460-2_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics