Atomausstieg, Kohleausstieg, Förderrückgang in der EU, Fracking-Boom, Energiewende – kaum ein Feld der Energiepolitik ist anhaltend schwieriger abzuschätzen als die Entwicklung von Angebot, Nachfrage und Preisen für Erdgas. Die Prognosen fallen entsprechend in fast schon abenteuerlicher Weise auseinander. Obwohl das Ende der fossilen Energieträger feststeht, ist es der Weg zu diesem Ziel keineswegs. Neubewertungen erfolgen fast schon im Jahrestakt. Eine Redundanz der Infrastruktur erhöht den Wettbewerb und führt zu sinkenden Preisen.
Schlüsselwort
- Prognosen
- Förderrückgang
- Schiefergas
- Energiewende
- Dekarbonisierung