Skip to main content

Einleitung: Zur geschlechter- und gesellschaftstheoretischen Relevanz von Privatheit und Öffentlichkeit

Introduction: The Significance of Private and Public for a Gender-Based Social Theory

  • Chapter
  • First Online:
Privat – öffentlich – politisch: Gesellschaftstheorien in feministischer Perspektive

Part of the book series: Gesellschaftstheorien und Gender ((GETHEOUGFO))

  • 1649 Accesses

Zusammenfassung

Die Unterscheidung von privater und öffentlicher Sphäre gehört zu den basalen Kategorisierungen moderner Gesellschaften. Sie markiert ein spannungsreiches Verhältnis, das von Anfang an auch die Geschlechterverhältnisse bestimmte, denn die Grenze zwischen den beiden Bereichen steht für die Separierung der Geschlechter und den Ausschluss der Frauen von den Bereichen öffentlicher Wirksamkeit. In dieser Einleitung werden grundlegende Aspekte dieses Problemfeldes diskutiert. Wir fragen, wie relevant die Begrifflichkeit heute noch ist und gehen auf terminologische Probleme ein. Wir zeichnen die historische Entwicklung nach und skizzieren theoretische Deutungsversuche. In feministischen Debatten wurde die Unterscheidung vehement kritisiert, doch neben der Forderung, die Sphärentrennung abzuschaffen, gibt es auch Positionen, die sie bewahren wollen. Diskussionen um Entgrenzungstendenzen zwischen den beiden Bereichen findet man vor allem in der Medien- und Digitalisierungsforschung. Im letzten Abschnitt wird die Grundidee des Bandes erläutert. Es geht darum, etablierte Sozialtheorien kritisch zu prüfen, ob und wie sie das Geschlechterverhältnis berücksichtigen (bezogen auf das Verhältnis der Sphären) und welche Anschlussmöglichkeiten sie für eine geschlechtertheoretisch fundierte Sozialtheorie bieten.

Abstract

The distinction between private and public spheres is part of the basic categorial structures of modern societies. It marks a tense relation which from the very beginning determined gender relations. The boundary between the two realms defined the separation of genders and the exclusion of women from areas of public empowerment. In this introduction, we discuss some basic elements of the debates related to the distinction. We ask how relevant this terminology is in contemporary society, showing how confusing it can be. Further on, we sketch the historical emergence of the two spheres and theoretical attempts to understand this development. In the next section of the paper, we recapitulate critical feminist debates on the dichotomy. While some feminists argued for eliminating the distinction, others looked for its retaining and redefining. Discussions on the blurring of boundaries are well established in media studies and the research area related to digitalization processes. In the last section, we outline the basic idea behind this collection of papers which is to evaluate the sensibility of established social theories for gender relations, referred to the public/private distinction.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Die Ergebnisse dieser Arbeit sind in Kahlert und Weinbach (2022) nachzulesen.

  2. 2.

    https://support.startpage.com/index.php?/de/Knowledgebase/List/Index/56/privatsphare; https://support.mozilla.org/de/kb/privater-modus. (Zugegriffen 20. Sept. 2020).

  3. 3.

    In der Abteilung I dieses Handbuchs werden insgesamt 16 Dualismen bzw. Debatten bearbeitet, die für die Frauen- und Geschlechterforschung relevant waren, zum Beispiel Natur/Kultur oder Produktion/Reproduktion. Privat/öffentlich ist nicht dabei. Auch in Abteilung V, die sich mit Lebensphasen und privaten Lebensformen (Liebe, Paare) befasst, fehlt eine systematische Diskussion von Privatheit.

  4. 4.

    Und sie wird oft ganz unideologisch genutzt, eigene Interessen durchzusetzen. Es gibt beispielsweise Influencerinnen, die sich als Feministinnen bezeichnen, weil sie zeigen, dass Frauen erfolgreiche Online-Unternehmerinnen ihrer selbst sein können.

  5. 5.

    Zu unserem Verständnis dieser Begriffe: Gesellschaftstheorie bezieht sich auf die Analyse gesellschaftlicher Grundprinzipien bzw. auf das Ganze der Gesellschaft; der Begriff soll allerdings nicht ahistorisch verstanden werden; insofern grenzt er sich von eher abstrakten, universell angelegten Sozialtheorien ab. Zeitdiagnostische Entwürfe gesamtgesellschaftlicher Analysen setzen an aktuellen Problemlagen an und heben eine bestimmte Entwicklungsdynamik besonders hervor.

  6. 6.

    Zur Vielfalt der Begriffsverwendungen siehe Benn und Gaus (1983, S. 3–12); Rössler (2001, S. 11–26). Weintraub (1997) versucht, die verwirrende Begriffsgeschichte zu systematisieren und identifiziert vier große Bereiche, in denen die Unterscheidung verwendet wird: 1) Das liberal-ökonomische Modell, wo privat meist mit Marktwirtschaft und/oder Privatrecht verbunden ist und öffentlich (public) eher mit dem Staat; 2) Öffentlichkeit im Sinne von Zivilgesellschaft, zwischen Markt und Staat; 3) Die öffentliche Sphäre als Ort der Sozialität, abgegrenzt von der privaten Sphäre des Hauses und der Intimität; 4) Kritik der Unterscheidung im Feminismus.

  7. 7.

    Von Privatsphäre, Privatheit oder privaten Lebensformen ist natürlich in der Paar- und Familienforschung häufig die Rede – doch selten in Relation zur Öffentlichkeit. Umgekehrt gibt es in der Medien- und in der Demokratieforschung eine Fülle von Literatur zur Öffentlichkeit ohne Bezug auf Privatheit.

  8. 8.

    Es geht also nicht nur um privat/öffentlich, sondern um eine Reihe eng miteinander verzahnter fragwürdiger Dichotomien wie Natur versus Kultur oder Familie vs. Arbeit (vgl. Bock 2014). Wir müssen auch nicht zwingend von einer Dichotomie ausgehen, es gibt auch relationale Bestimmungen: Was aus einer Perspektive privat sein kann, ist aus einer anderen öffentlich, das ist zum Beispiel bei der Familie recht deutlich, bei den bürgerlichen Salons oder bei Vereinstreffen. Auch Stufenmodelle können sinnvoll sein: Was auf der ersten Stufe öffentlich ist, wird auf der nächsten privat (vgl. Burkart 2002; Ettinger 2019).

  9. 9.

    In feministisch-marxistischer Sicht „the market economy has migrated from the heart of the ‚private sector‘ to the heart of the ‚public realm‘“ (Weintraub 1997, S. 33).

  10. 10.

    Knobloch (2011) zum Beispiel diagnostiziert eine Expansion von Geheimnissen in der Politik, die nicht legitimiert sind, aufgrund der Ausbreitung von Politiker_innennetzwerken. Die Gegenbewegung ist Whistleblowing.

  11. 11.

    Siehe die Beiträge von Burkart und Straßenberger.

  12. 12.

    Siehe auch den Beitrag von Stefanie Ernst in diesem Band.

  13. 13.

    Siehe auch den Beitrag von Rainer Schützeichel in diesem Band.

  14. 14.

    Siehe auch den Beitrag von Christine Weinbach in diesem Band.

  15. 15.

    Siehe auch den Beitrag von Gabriele Michalitsch in diesem Band.

  16. 16.

    Zur Definition von Privatheit als Bereich, den das Subjekt selbst kontrollieren kann, vgl. auch Inness (1992) oder Geuss (2002).

  17. 17.

    Zur Kritik dieser Engführung von Autonomie und Privatheit siehe auch Matzner (2018). Vorbehalte gegenüber der theoretischen Idee eines autonomen Subjekts, das seine persönlichen Daten kontrollieren kann (und dadurch Privatheit besitzt), kommen nicht nur von der Soziologie, sondern auch aus Medienwissenschaft und Netzwerkforschung. Entsprechende Arbeiten weisen darauf hin, dass autonome Kontrolle der persönlichen Daten kaum noch möglich ist, weil alle diese Daten mit denen anderer vernetzt sind (Boyd 2012). Rössler selbst hat inzwischen ihr Konzept mit einer stärker soziologischen Sichtweise ergänzt (Rössler und Mokrosinska 2013).

  18. 18.

    Wir verstehen unter feministisch bzw. Feminismus sowohl Praxis (Frauenbewegung) als auch Theorie/Empirie (Frauen-, Geschlechterforschung, gender studies).

  19. 19.

    Eine monographische Gesamtdarstellung dieser Debattengeschichte steht noch aus (falls dies überhaupt möglich ist). Ansätze finden sich bei Pateman (1983), Landes (1998a), Ackelsberg und Shanley (1996), Wischermann (2003). Es geht, wie schon gesagt, nicht nur um die Unterscheidung privat/öffentlich, sondern um weitere eng miteinander verzahnte fragwürdige Dichotomien, Natur vs. Kultur und Familie vs. Arbeit (bzw. unbezahlte vs. bezahlte Arbeit (vgl. Bock 2014). Pateman verlängert die Liste noch um weitere Geschlechter-Dualismen: „personal/political, emotional/reason, love/justice, intuition/philosophy, morality/power, ascription/achievement, particular/universal, subjection/freedom“ (Pateman 1983, S. 287).

  20. 20.

    Elshtain (1974, [1981] 1993), Pateman (1983), Benn und Gaus (1983), Landes (1998a), Scott und Keates (2004). Auch die Auseinandersetzungen mit Arendt (Honig 1995) und Habermas (Meehan 1995) schärften den Blick der feministischen Kritik an der Dichotomie. In der deutschsprachigen Frauen- und Geschlechterforschung waren es vor allem Historikerinnen und historisch arbeitende Soziologinnen, die sich mit den Folgen der Aufteilung der Geschlechter in die beiden Sphären befassten (Hausen 1990, 1992; Bock 2014; Klinger 2014).

  21. 21.

    Lembke (2017) untersucht, am Beispiel der Ereignisse in der Silvesternacht 2015 in Köln, die intersektionelle Problematik. Sie spricht von einer Orientalisierung von Sexismus, d. h., der böse und gefährliche Mann ist jetzt nicht mehr primär der weiße Mann. Siehe auch Temel (2017) für Aushandlungsprozesse um Zugang bzw. Ausschluss von Lesben aus der Öffentlichkeit.

  22. 22.

    Zu einem ähnlichen Ergebnis – in allgemeiner Form: hinter einer Fassade des Guten verbirgt sich die Unterdrückung der Frau – kommt eine ganz andere Diskussionslinie, bei der die Fassade nicht Vertrag, sondern Liebe ist. Schon Simone de Beauvoir ([1949] 1951) hat die heterosexuelle Liebe als patriarchales Instrument kritisiert, mit dem die Frauen dazu gebracht werden, sich dem Mann freiwillig zu unterwerfen.

  23. 23.

    Pateman selbst hält weiterhin an ihrem Konzept fest (vgl. Thompson et al. 2018).

  24. 24.

    „Das Private ist politisch“ bzw. „the personal is political“ – der Slogan tauchte etwa 1970 auf (vgl. Bock 2014, S. 6) – steht sowohl für die Kritik an der Dichotomie als auch für die produktive Aneignung und Umdeutung.

  25. 25.

    Beide Richtungen haben mit einem Problem zu kämpfen. Die Vertreterinnen eines Differenz-Feminismus stoßen bei jenen auf offene Ohren, die aus der Differenz eine Bestätigung weiblicher Minderwertigkeit ablesen. Der Gleichheitsfeminismus hat es mit dem Problem zu tun, dass die männliche Perspektive als das Maß der Dinge erscheint und dass Gleichheit nur durch weibliche Assimilation an jene Perspektive erreicht wird (vgl. Bock 2014, S. 17).

  26. 26.

    Auch Elshtain ([1981] 1993, S. 320) warnt mit dieser Metapher davor, den Wert der Privatsphäre – der Familie – zu vernachlässigen. Sie betont die Eigenlogik der Privatsphäre (vgl. Elshtain [1981] 1993, S. 322–337), der nicht einfach die Prinzipien des Öffentlichen und Politischen aufgedrückt werden könnten (vgl. Elshtain [1981] 1993, S. 357). Ihr Ideal ist nicht eine Auflösung der Grenze (Politisierung des Privaten), sondern die Aufrechterhaltung einer Spannung zwischen den beiden Sphären (vgl. Elshtain [1981] 1993, S. 351). Ähnlich argumentiert auch Young (2008) mit der Idee einer Eigenlogik der beiden Sphären, die nicht einfach vermischt werden könnten. Sie verdeutlicht das am Beispiel der Ehe und mit dem Bezug auf Gerechtigkeit. Im Unterschied zur öffentlichen Sphäre könne es in der Ehe nicht um Verteilungsgerechtigkeit gehen. In beiden Sphären sollten unterschiedliche Versionen von Gerechtigkeit gelten.

  27. 27.

    Ermert (2017) diskutiert verschiedene Konzepte von Gegenöffentlichkeit und unterscheidet dabei zwei Richtungen: Die erste setze sich direkt mit der hegemonialen Öffentlichkeit auseinander und versuche, in ein kommunikatives Verhältnis zu ihr zu treten. Die andere gehe eher privativ vor, d. h. sie grenze sich von der hegemonialen Öffentlichkeit ab und suche zum Teil auch private Schutzräume auf.

  28. 28.

    Performanz bezieht sich unter anderem auf das Theater der Revolution. Die Formel soll verdeutlichen, dass die bürgerliche Revolution keine kühle Arena des rationalen Diskurses war, sondern eher ein öffentliches Kampf- und Schlachtfeld. Judith Butler (2016) betont den performativen Charakter von öffentlichen Versammlungen, die nicht in erster Linie eine diskursive Angelegenheit seien; vielmehr sei von Belang, dass sich „Körper versammeln. Verkörperte Handlungen unterschiedlicher Art tun etwas auf eine Weise kund, die genau genommen weder diskursiv noch vordiskursiv ist“ (Butler 2016, S. 15). Damit stellt sie auch die Spaltung des Körpers „in einen, der öffentlich erscheint, spricht und handelt, und einen anderen, sexuellen, arbeitenden, weiblichen, fremden und stummen Körper, der im Allgemeinen in die private und vorpolitische Sphäre verwiesen wird“, infrage (Butler 2016, S. 116–117).

  29. 29.

    Vgl. dazu auch den Beitrag von Straßenberger in diesem Band.

  30. 30.

    Mit den Massenmedien (schon dem Kino, vor allem aber dem Fernsehen und später dem Internet) sei das puritanische Erbe der USA weitgehend erodiert, bis hin zu einer nahezu völligen Auflösung der Privatsphäre in einer Kultur der Schamlosigkeit. Während man vor kurzem noch hart arbeiten musste, um private Informationen von sich zu verbreiten, müsse man heute hart arbeiten, um zu verhindern, dass Unternehmen und staatliche Institutionen private Informationen von uns sammeln, ohne dass wir es merken (Meyrowitz 2002, S. 197–200).

  31. 31.

    Beck (2017) untersuchte diese Frage am Beispiel von SPD-Spitzenpolitikerinnen. Sie stellte fest, dass die mediale Thematisierung des Privaten früher eher zur Abwertung der Politikerinnen geführt habe, wohingegen später private Kontexte zunehmend zu einem Erklärungsfaktor für politische Handlungsmacht geworden seien.

  32. 32.

    Ein erstes Produkt der gemeinsamen Arbeit war das Buch Zeitgenössische Gesellschaftstheorien und Geschlechterforschung. Einladung zum Dialog (Kahlert und Weinbach 2022).

  33. 33.

    Es gibt, im Unterschied zum Dualismus der Geschlechter, keinen etablierten Oberbegriff für die Einheit der Differenz von privat und öffentlich. Wir behelfen uns hier probeweise mit dem Begriff Sphären der Lebenspraxis.

Literatur

  • Ackelsberg, Martha A., und Mary Lyndon Shanley. 1996. Privacy, Publicity, and Power. A Feminist Rethinking of the Public-Private Distinction. In Revisioning the Political. Feminist Reconstructions of Traditional Concepts in Western Political Theory, Hrsg. Nancy J. Hirschmann und Christine Di Stefano, 213–233. Boulder: Westview.

    Google Scholar 

  • Arendt, Hannah. 2016. Vita activa oder Vom tätigen Leben. München: Piper (Erstveröffentlichung 1958).

    Google Scholar 

  • Ariès, Philippe. 1975. Geschichte der Kindheit. München: Hanser.

    Google Scholar 

  • Ariès, Philippe. 1991. Einleitung zu einer Geschichte des privaten Lebens. In Geschichte des privaten Lebens, Hrsg. Philippe Ariès und Georges Duby, Bd. 3, 7–19. Frankfurt a. M.: Fischer.

    Google Scholar 

  • Ariès, Philippe, und Georges Duby, Hrsg. 1991. Geschichte des privaten Lebens, Bd. 5. Frankfurt a. M.: Fischer.

    Google Scholar 

  • Beauvoir, Simone de. 1951. Das andere Geschlecht. Sitte und Sexus der Frau. Hamburg: Rowohlt (Erstveröffentlichung 1949).

    Google Scholar 

  • Beck, Dorothee. 2017. Medienbilder von Spitzenpolitiker_innen. Das Private als Erklärungsfaktor für politische Handlungsmacht. In Grenzziehungen von ‚öffentlich‘ und ‚privat‘ im neuen Blick auf die Geschlechterverhältnisse, Bulletin Texte 43, Hrsg. Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, 121–144. Berlin: Humboldt Universität.

    Google Scholar 

  • Benhabib, Seyla. 2006. Hannah Arendt. Die melancholische Denkerin der Moderne. Erweiterte Ausgabe. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Benn, Stanley I., und Gerald F. Gaus, Hrsg. 1983. Public and Private in Social Life. New York: St. Martin’s Press.

    Google Scholar 

  • Bennett, Colin J. 2011. Storming the Barricades so We Can All Be Private Together. Everyday Surveillance and the Politics of Privacy Advocacy. In Sichtbarkeitsregime. Überwachung, Sicherheit und Privatheit im 21. Jahrhundert, Leviathan Sonderheft 25, Hrsg. Leon Hempel, Susanne Krasmann, und Ulrich Bröckling, 299–320. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Blatterer, Harry, Pauline Johnson, und Maria R. Markus, Hrsg. 2010. Modern Privacy. Shifting Boundaries, New Forms. New York: Palgrave.

    Google Scholar 

  • Bock, Gisela. 2014. Fragwürdige Dichotomien. Eine Herausforderung für die Geschlechtergeschichte. In Geschlechtergeschichten der Neuzeit: Ideen, Politik, Praxis, Hrsg. Gisela Bock, 44–67. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

    Google Scholar 

  • Boyd, Danah. 2012. Networked Privacy. Surveillance & Society 10 (3/4): 348–350.

    Google Scholar 

  • Burk, Steffen, Martin Hennig, Benjamin Heurich, Tatiana Klepikova, Miriam Piegsa, Manuela Sixt und Kai Erik Trost, Hrsg. 2018. Privatheit in der digitalen Gesellschaft. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Burkart, Günter. 2002. Stufen der Privatheit und die diskursive Ordnung der Familie. Soziale Welt 53 (4): 397–414.

    Google Scholar 

  • Butler, Judith. 2016. Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Chamberlain, Prudence. 2017. The Feminist Fourth Wave: Affective Temporality. Basingstoke: Palgrave Macmillan.

    Book  Google Scholar 

  • Cohen, Jean. 1998. The Public and the Private Sphere. A Feminist Reconsideration. In Feminism, the Public and the Private, Hrsg. Joan B. Landes, 135–163. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Drüeke, Ricarda. 2019. Digitale Medien. Affirmative Geschlechterordnungen und feministische Interventionen. In Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Hrsg. Beate Kortendiek, Birgit Riegraf und Katja Sabisch, Bd. 2, 1377–1384. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Drüeke, Ricarda, und Elisabeth Klaus. 2019. Feministische Öffentlichkeiten. Formen von Aktivismus als politische Intervention. In Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Hrsg. Beate Kortendiek, Birgit Riegraf und Katja Sabisch, Bd. 2, 931–939. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Dülmen, Richard van. 1990. Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit. Bd. 1, Das Haus und seine Menschen, 16.–18. Jahrhundert. München: Beck.

    Google Scholar 

  • Eberwein, Tobias, und Corinna Wenzel, Hrsg. 2019. Changing Media – Changing Democracy? Medienwandel – Wandel der Demokratie. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

    Google Scholar 

  • Eisenegger, Mark. 2019. Einleitung. Zur multiplen Privatisierung des Öffentlichen im digitalen Strukturwandel. In Intimisierung des Öffentlichen. Zur multiplen Privatisierung des Öffentlichen in der digitalen Ära, Hrsg. Patrik Ettinger, Mark Eisenegger, Marlis Prinzing und Roger Blum, 1–10. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Elias, Norbert. 1969. Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen, Bd. 2. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Elshtain, Jean Bethke. 1974. Moral Woman and Immoral Man. Reflections on the Public-Private Split. Politics and Society 4 (4): 453–473.

    Article  Google Scholar 

  • Elshtain, Jean Bethke. 1993. Public Man, Private Woman. Women in Social and Political Thought. Princeton: Princeton University Press (Erstveröffentlichung 1981).

    Google Scholar 

  • Ermert, Sophia. 2017. Gegenöffentlichkeit und privative feministische Widerstandsformen. Skizze einer Unterscheidung. In Grenzziehungen von ‚öffentlich‘ und ‚privat‘ im neuen Blick auf die Geschlechterverhältnisse, Bulletin Texte 43, Hrsg. Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, 58–71. Berlin: Humboldt Universität.

    Google Scholar 

  • Ermert, Sophia, Tina Böhmer und Gabriele Jähnert. 2017. Einleitung. In Grenzziehungen von ‚öffentlich‘ und ‚privat‘ im neuen Blick auf die Geschlechterverhältnisse, Bulletin Texte 43, Hrsg. Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, 1–11. Berlin: Humboldt Universität.

    Google Scholar 

  • Ettinger, Patrick. 2019. Intimisierung des Öffentlichen? In Intimisierung des Öffentlichen? Zur multiplen Privatisierung des Öffentlichen im digitalen Strukturwandel, Hrsg. Patrik Ettinger, Mark Eisenegger, Marlis Prinzing und Roger Blum, 37–59. Wiesbaden: VS Verlag.

    Chapter  Google Scholar 

  • Fleming, Marie. 1995. Women and the ‚Public Use of Reason‘. In Feminists read Habermas. Gendering the Subject of Discourse, Hrsg. Johanna Meehan, 117–137. New York: Routledge.

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel. 1977. Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit, Bd. 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Fraser, Nancy. 2001a. Neue Überlegungen zur Öffentlichkeit. Ein Beitrag zur Kritik der real existierenden Demokratie. In Die halbierte Gerechtigkeit. Schlüsselbegriffe des postindustriellen Sozialstaats, 107–150. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Fraser, Nancy. 2001b. Jenseits des Herr/Knecht-Modells. Über Carole Patemans The Sexual Contract. In Die halbierte Gerechtigkeit. Schlüsselbegriffe des postindustriellen Sozialstaats, 322–337. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Frevert, Ute. 1995. ‚Mann und Weib, und Weib und Mann‘. Geschlechter-Differenzen in der Moderne. München: Beck.

    Google Scholar 

  • Gerhard, Ute. 2014. Care als sozialpolitische Herausforderung moderner Gesellschaften. Das Konzept fürsorglicher Praxis in der europäischen Geschlechterforschung. In Sorge. Arbeit, Verhältnisse, Regime, Soziale Welt Sonderband 20, Hrsg. Brigitte Aulenbacher, Birgit Riegraf und Hildegard Theobald, 69–88. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Geuss, Raymond. 2002. Privatheit. Eine Genealogie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Giddens, Anthony. 1992. The Transformation of Intimacy. Sexuality, Love and Eroticism in Modern Societies. Stanford: Stanford University Press.

    Google Scholar 

  • Grimm, Petra, und Michael Müller, Hrsg. 2014. SocialMania. Medien, Politik und die Privatisierung der Öffentlichkeiten. Stuttgart: Steiner.

    Google Scholar 

  • Habermas, Jürgen. 1962. Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Neuwied: Luchterhand.

    Google Scholar 

  • Habermas, Jürgen. 1972. Öffentlichkeit. In Staat und Politik, Hrsg. Ernst Fraenkel und Karl Dieter Bracher, 220–226. Frankfurt a. M.: Fischer (Erstveröffentlichung 1957).

    Google Scholar 

  • Habermas, Jürgen. 1989. Structural Transformation of the Public Sphere. Cambridge: Polity.

    Google Scholar 

  • Hahn, Alois. 1982. Zur Soziologie der Beichte und anderer Formen institutionalisierter Bekenntnisse. Selbstthematisierung und Zivilisationsprozess. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 34 (3): 407–434.

    Google Scholar 

  • Hahn, Kornelia, Hrsg. 2002. Öffentlichkeit und Offenbarung. Eine interdisziplinäre Mediendiskussion. Konstanz: Universitätsverlag.

    Google Scholar 

  • Hahn, Oliver, Ralf Hohlfeld, und Thomas Knieper, Hrsg. 2015. Digitale Öffentlichkeit(en). Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • Haus, Michael. 2007. Carole Pateman, The Sexual Contract, Cambridge u. a. 1988. In Schlüsselwerke der Politikwissenschaft, Hrsg. Steffen Kailitz, 352–356. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Hausen, Karin. 1978. Die Polarisierung der ‚Geschlechtscharaktere‘. Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben. In Seminar: Familie und Gesellschaftsstruktur, Hrsg. Heidi Rosenbaum, 161–191. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Hausen, Karin. 1990. Überlegungen zum geschlechtsspezifischen Strukturwandel der Öffentlichkeit. In Differenz und Gleichheit. Menschenrechte haben (k)ein Geschlecht, Hrsg. Ute Gerhard, Mechtild Jansen, Andrea Maihofer, Pia Schmid und Irmgard Schultz, 268–282. Frankfurt a. M.: Helmer.

    Google Scholar 

  • Hausen, Karin. 1992. Öffentlichkeit und Privatheit. Gesellschaftspolitische Konstruktionen und die Geschichte der Geschlechterbeziehungen. In Frauengeschichte – Geschlechtergeschichte, Hrsg. Karin Hausen und Heide Wunder, 81–88. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Hochschild, Arlie Russell. 1997. The Time Bind. When Work Becomes Home and Home Becomes Work. New York: Holt (dt. Ausgabe: Keine Zeit. Wenn die Firma zum Zuhause wird und zu Hause nur Arbeit wartet. Opladen: Leske und Budrich, 2002).

    Google Scholar 

  • Hodenberg, Christina von. 2018. Das andere Achtundsechzig. Gesellschaftsgeschichte einer Revolte. München: Beck.

    Google Scholar 

  • Holland-Cunz, Barbara. 2003. Die alte neue Frauenfrage. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Holland-Cunz, Barbara. 2014. Die Natur der Neuzeit. Eine feministische Einführung. Opladen: Budrich.

    Google Scholar 

  • Hölscher, Lucian. 1979. Öffentlichkeit und Geheimnis. Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung zur Entstehung der Öffentlichkeit in der frühen Neuzeit. Stuttgart: Klett-Cotta.

    Google Scholar 

  • Hölscher, Lucian. 1994. Öffentlichkeit. In Geschichtliche Grundbegriffe, Hrsg. Otto Brunner, Werner Conze und Reinhart Koselleck, Bd. 4, 413–467. Stuttgart: Klett-Cotta.

    Google Scholar 

  • Honegger, Claudia. 1991. Die Ordnung der Geschlechter. Die Wissenschaften vom Menschen und das Weib, 1750–1850. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Honig, Bonnie. 1995. Feminist Interpretations of Hannah Arendt. Pennsylvania: The Pennsylvania State University Press.

    Google Scholar 

  • Illouz, Eva. 2011. Warum Liebe weh tut. Eine soziologische Analyse. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Imhof, Kurt. 2019. Intimität. Prämissen und Effekte der Intimisierung des Öffentlichen. In Intimisierung des Öffentlichen? Zur multiplen Privatisierung des Öffentlichen im digitalen Strukturwandel, Hrsg. Patrik Ettinger, Mark Eisenegger, Marlis Prinzing und Roger Blum, 11–35. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Imhof, Kurt, und Peter Schulz, Hrsg. 1998. Die Veröffentlichung des Privaten – Die Privatisierung des Öffentlichen. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Inness, Julie C. 1992. Privacy, Intimacy and Isolation. New York: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Jurczyk, Karin, und Mechthild Oechsle, Hrsg. 2008. Das Private neu denken. Erosionen, Ambivalenzen, Leistungen. Münster: Westfälisches Dampfboot.

    Google Scholar 

  • Kahlert, Heike, und Claudia Lenz, Hrsg. 2004. Die Neubestimmung des Politischen. Denkbewegungen im Dialog mit Hannah Arendt. Königsstein: Helmer.

    Google Scholar 

  • Kahlert, Heike, und Christine Weinbach, Hrsg. 2022. Zeitgenössische Gesellschaftstheorien und Genderforschung – Einladung zum Dialog, 3. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag (Erstveröffentlichung 2012). (Im Erscheinen).

    Google Scholar 

  • Klinger, Cornelia. 2014. Selbst- und Lebenssorge als Gegenstand sozialphilosophischer Reflexionen auf die Moderne. In Sorge. Arbeit, Verhältnisse, Regime, Soziale Welt Sonderband 20, Hrsg. Brigitte Aulenbacher, Birgit Riegraf und Hildegard Theobald, 21–39. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Knobloch, Jörn. 2011. Politiknetzwerke und das Geheimnis. Die Legitimation der Nicht-Öffentlichkeit in der Demokratie. Zeitschrift für Politikwissenschaft 21: 5–32.

    Article  Google Scholar 

  • Kortendiek, Beate, Birgit Riegraf, und Katja Sabisch, Hrsg. 2019. Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, 2. Aufl. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Landes, Joan B. 1998a. The Public and the Private Sphere. A Feminist Reconsideration. In Feminism, the Public and the Private, Hrsg. Joan B. Landes, 135–163. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Landes, Joan B., Hrsg. 1998b. Feminism, the Public and the Private. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Landweer, Hilge, und Catherine Newmark. 2018. Wie männlich ist Autorität? Feministische Kritik und Aneignung. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Lanier, Jaron. 2014. Wem gehört die Zukunft? Hamburg: Hoffmann & Campe.

    Google Scholar 

  • Lembke, Ulrike. 2017. Weibliche Verletzbarkeit, orientalisierter Sexismus und die Egalität des Konsums. Gender-race-class als verschränkte Herrschaftsstrukturen in öffentlichen Räumen. In Grenzziehungen von ‚öffentlich‘ und ‚privat‘ im neuen Blick auf die Geschlechterverhältnisse, Bulletin Texte 43, Hrsg. Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, 30–57. Berlin: Humboldt Universität.

    Google Scholar 

  • Lenz, Ilse. 2010. Das Private ist politisch!? Zum Verhältnis von Frauenbewegung und alternativem Milieu. In Das Alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa, 1968–1983, Hrsg. Sven Reichardt und Detlef Siegfried, 375–404. Göttingen: Wallstein.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1982. Liebe als Passion. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Marwick, Alice E., und Danah Boyd. 2014. Networked privacy. How teenagers negotiate context in social media. New Media & Society 16 (7): 1051–1067.

    Article  Google Scholar 

  • Matzner, Tobias. 2018. Der Wert informationeller Privatheit jenseits von Autonomie. In Privatheit in der digitalen Gesellschaft, Hrsg. Steffen Burk, Martin Hennig, Benjamin Heurich, Tatiana Klepikova, Miriam Piegsa, Manuela Sixt und Kai Erik Trost, 75–93. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • McRobbie, Angela. 2010. Top Girls. Feminismus und der Aufstieg des neoliberalen Geschlechterregimes. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Meehan, Johanna, Hrsg. 1995. Feminists Read Habermas. Gendering the Subject of Discourse. New York: Routledge.

    Google Scholar 

  • Meyrowitz, Joshua. 2002. Post-Privacy America. In Privatheit im öffentlichen Raum. Medienhandeln zwischen Individualisierung und Entgrenzung, Hrsg. Ralph Weiß und Jo Groebel, 153–204. Opladen: Leske und Budrich.

    Google Scholar 

  • Mühlichen, Andreas. 2018. Privatheit im Zeitalter vernetzter Systeme. Eine empirische Studie. Opladen: Budrich.

    Google Scholar 

  • Nissenbaum, Helen. 2010. Privacy in Context. Technology, Policy, and the Integrity of Social Life. Stanford: Stanford University Press.

    Google Scholar 

  • Pateman, Carole. 1983. Feminist Critiques of the Public/Private Dichotomy. In Public and Private in Social Life, Hrsg. Stanley I. Benn und Gerald F. Gaus, 281–303. New York: St. Martin’s Press.

    Google Scholar 

  • Pateman, Carole. 1988. The Sexual Contract. Stanford: Stanford University Press.

    Google Scholar 

  • Pfetsch, Barbara, Maria Löblich und Christiane Hilders. 2018. Dissonante Öffentlichkeiten als Perspektive kommunikationswissenschaftlicher Theoriebildung. Publizistik 63 (4): 477–495.

    Article  Google Scholar 

  • Rendtorff, Barbara. 2019. Geschlechtervertrag und symbolische (Geschlechter) Ordnung. In Struktur und Dynamik. Un-/Gleichzeitigkeiten im Geschlechterverhältnis, Hrsg. Barbara Rendtorff, Birgit Riegraf und Claudia Mahs, 105–117. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Riegraf, Birgit. 2019. Care, Care-Arbeit und Geschlecht. Gesellschaftliche Veränderungen und theoretische Auseinandersetzungen. In Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Hrsg. Beate Kortendiek, Birgit Riegraf und Katja Sabisch, Bd. 2, 763–772. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Rosenbaum, Heidi. 1982. Formen der Familie. Untersuchungen zum Zusammenhang von Familienverhältnissen, Sozialstruktur und sozialem Wandel in der deutschen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Rosenzweig, Beate. 2016. Carole Pateman. The Sexual Contract. In Klassiker der Sozialwissenschaften. 100 Schlüsselwerke im Portrait, Hrsg. Samuel Salzborn, 358–360. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Rössler, Beate. 2001. Der Wert des Privaten. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Rössler, Beate. 2008. Der Wert des Privaten. Liberale Theorie und Gesellschaftskritik. In Das Private neu denken. Erosionen, Ambivalenzen, Leistungen, Hrsg. Karin Jurczyk und Mechthild Oechsle, 282–300. Münster: Westfälisches Dampfboot.

    Google Scholar 

  • Rössler, Beate, und Dorota Mokrosinska. 2013. Privacy and social interaction. Philosophy & Social Criticism 39 (8): 771–791.

    Article  Google Scholar 

  • Sauer, Birgit. 2017. Transformationen von öffentlich und privat. Eine gesellschafts- und affekttheoretische Perspektive auf Geschlechterdemokratie. In Grenzziehungen von ‚öffentlich‘ und ‚privat‘ im neuen Blick auf die Geschlechterverhältnisse, Bulletin Texte 43, Hrsg. Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, 12–28. Berlin: Humboldt Universität.

    Google Scholar 

  • Schneider, Falco. 1992. Öffentlichkeit und Diskurs. Studien zur Entstehung, Struktur und Form der Öffentlichkeit im 18. Jahrhundert. Bielefeld: Aisthesis.

    Google Scholar 

  • Schneider, Norbert. 2012. Autonomie und Transparenz. Privatsphäre und öffentlicher Raum in Zeiten der Digitalisierung. Berlin: Vistas.

    Google Scholar 

  • Scott, Joan W., und Debra Keates, Hrsg. 2004. Going Public. Feminism and the Shifting Boundaries of the Private Sphere. Urbana: University of Illinois Press.

    Google Scholar 

  • Sennett, Richard. 1983. Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität. Frankfurt a. M.: Fischer. (The Fall of Public Man. New York, London: Knopf 1977) (Erstveröffentlichung 1977).

    Google Scholar 

  • Simmel, Georg. 1993. Das Geheimnis. Eine sozialpsychologische Skizze. In Georg Simmel Gesamtausgabe, Hrsg. Alessandro Cavalli und Volkhard Krech, Bd. 8 (Aufsätze und Abhandlungen 1901–1908), 317–323. Frankfurt a. M.: Suhrkamp (Erstveröffentlichung 1907).

    Google Scholar 

  • Staab, Philipp. 2016. Falsche Versprechen. Wachstum im digitalen Kapitalismus. Hamburg: Hamburger Edition.

    Google Scholar 

  • Temel, Brigitte. 2017. (Re)Negotiating Heteronormativity. Lesben und die Verhandlung von Öffentlichkeit und Privatheit. In Grenzziehungen von ‚öffentlich‘ und ‚privat‘ im neuen Blick auf die Geschlechterverhältnisse, Bulletin Texte 43, Hrsg. Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, 95–120. Berlin: Humboldt Universität.

    Google Scholar 

  • Thomas, Tanja. 2019. Pop und Populärkultur. Arenen der (Re) Produktion und Irritation tradierter Geschlechternormen und -verhältnisse. In Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Hrsg. Beate Kortendiek, Birgit Riegraf und Katja Sabisch, Bd. 2, 1395–1404. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Thompson, Sharon, Lydia Hayes, Daniel Newman und Carole Pateman. 2018. The Sexual Contract 30 Years On. A Conversation with Carole Pateman. Feminist Legal Studies 26 (1): 93–104.

    Article  Google Scholar 

  • Warner, Michael. 2002. Publics and Counterpublics. Brooklyn: Zone Books.

    Google Scholar 

  • Weintraub, Jeff. 1997. The Theory and Politics of the Public/Private Distinction. In Public and Private in Thought and Practice. Perspectives on a Grand Dichotomy, Hrsg. Jeff Weintraub und Krishan Kumar, 1–42. Chicago: The University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • Weintraub, Jeff, und Krishan Kumar, Hrsg. 1997. Public and Private in Thought and Practice. Perspectives on a Grand Dichotomy. Chicago: The University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • Whitaker, Reg. 1999. Das Ende der Privatheit. Überwachung, Macht und soziale Kontrolle im Informationszeitalter. München: Kunstmann.

    Google Scholar 

  • White, Joanne H. 2004. Origin Stories in Political Thought. Discourses on Gender, Power, and Citizenship. Toronto: University of Toronto Press.

    Google Scholar 

  • Wischermann, Ulla. 2003. Feministische Theorien zur Trennung von privat und öffentlich. Ein Blick zurück nach vorn. Feministische Studien 21 (1): 23–34.

    Article  Google Scholar 

  • Wohlrab-Sahr, Monika. 2011. Schwellenanalyse – Plädoyer für eine Soziologie der Grenzziehungen. In Soziologie des Privaten, Hrsg. Kornelia Hahn und Cornelia Koppetsch, 33–52. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

    Chapter  Google Scholar 

  • Young, Iris Marion. 2008. Gedanken über Familien im Zeitalter von Murphy Brown. Über Gerechtigkeit, Geschlecht und Sexualität. In Von Person zu Person, Hrsg. Axel Honneth und Beate Rössler, 313–342. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Günter Burkart .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Burkart, G., Cichecki, D., Degele, N., Kahlert, H. (2022). Einleitung: Zur geschlechter- und gesellschaftstheoretischen Relevanz von Privatheit und Öffentlichkeit. In: Burkart, G., Cichecki, D., Degele, N., Kahlert, H. (eds) Privat – öffentlich – politisch: Gesellschaftstheorien in feministischer Perspektive. Gesellschaftstheorien und Gender. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35401-5_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35401-5_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-35400-8

  • Online ISBN: 978-3-658-35401-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics