Skip to main content

Synthese: Kreativität im Feld der Fernsehunterhaltungsproduktion

  • Chapter
  • First Online:
Kreativität in der Unterhaltungsproduktion

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der ausführlich beleuchteten Rolle von Kreativität (als produktioneller Input, als Produkt- und Prozesscharakteristikum, als Teil des Selbstverständnisses und Handlungsmodus) im Feld der Fernsehunterhaltungsproduktion lässt sich schlussfolgern, dass sich dieses Praxisfeld über das Konzept der Kreativität, über Vorstellungen und über Wahrnehmungen von Kreativität (als Eigenschaft der Person und der Produktionspraxis) analysieren lässt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Diese Prämisse einer praxistheoretischen Sichtweise auf Kreativität impliziert keineswegs eine konservativere Definition des Phänomens als sie in anderen theoretischen Zugängen zu finden ist. Die Kreativitätsforschung selbst lässt den Schluss zu, dass Kreativität – überspitzt formuliert – letztlich ein konservatives Produkt darstellt, das per se einen bestehenden Rahmen nie wirklich weit überschreiten kann. Anders formuliert: Es ist qua definitionem unmöglich, radikale Kreativität zu bewerten (vgl. Abschnitt 4.1.2), da radikale Kreativität feldfremd wäre. Aus diesem Grund eignet sich ein Konzept kreativer Praxis zur Beschreibung der Funktionsmechanismen im Sinne von Reproduktionsmechanismen des Feldes der Fernsehunterhaltungsproduktion. Zugleich – das zeigen die folgenden Ausführungen – hebt sich kreative Praxis von nicht-kreativer Praxis ab und kann Feldpraktiken daher qualitativ unterscheiden.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

6.1 Elektronisches Zusatzmaterial

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Nölleke-Przybylski, P. (2021). Synthese: Kreativität im Feld der Fernsehunterhaltungsproduktion. In: Kreativität in der Unterhaltungsproduktion. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35214-1_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35214-1_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-35213-4

  • Online ISBN: 978-3-658-35214-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics