Skip to main content

Fazit: Bioökonomie ist politisch!

  • Chapter
  • First Online:
Zielkonflikte der Bioökonomie

Zusammenfassung

Die Probleme, denen sich die Menschheit heute und in Zukunft stellen muss, sind komplex, multidimensional und mit hohen Unsicherheiten behaftet. Einfache Lösungen gibt es nicht. Ein politisches Konzept, das einen nachhaltigen, umweltschonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen verfolgt, ohne die Wirtschaft und den damit verbundenen Lebensstandard industrialisierter Gesellschaften zu gefährden, ist die Bioökonomie, die im Wesentlichen darauf abzielt, die fossil-basierte Wirtschaft und Gesellschaft in eine bio-basierte zu transformieren. In Bezug darauf fasst das Kapitel kurz zusammen, wie in demokratischen Gesellschaften politische Entscheidungen entstehen und was diese für die dabei zutage tretenden Konflikte bedeutet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Daniela Perbandt .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Perbandt, D., Vogelpohl, T., Beer, K., Töller, A.E., Böcher, M. (2021). Fazit: Bioökonomie ist politisch!. In: Zielkonflikte der Bioökonomie. Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35093-2_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics