Skip to main content

Politische Entwicklung und Ziele der Bioökonomie in Europa

  • Chapter
  • First Online:
Zielkonflikte der Bioökonomie

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die politischen Entwicklungen und Ziele der Bioökonomie in Europa nachgezeichnet und erläutert. Im Fokus stehen politische Strategiepapiere der deutschen Bundesregierung und der Europäischen Union sowie die fünf Ziele Ernährungssicherheit, Versorgungssicherheit, Umwelt- und Ressourcenschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze und Kreislaufwirtschaft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Dieses Verständnis unterscheidet sich von den in Kap. 1 erläuterten Definitionen dahingehend, dass es die Begrenztheit von Ressourcen und planetare Belastungsgrenzen in den Mittelpunkt stellt und grundlegende Kritik am bestehenden Wirtschaftssystem übt. Georgescu-Roegens grundlegende Kritik am Wirtschaftssystem lässt sich in politischen Strategiepapieren eher nicht wiederfinden (siehe bspw. Vivien et al. 2019).

  2. 2.

    Damit ist gemeint, dass hier lediglich die Ansprüche, die sich aus den jeweiligen Zielen ergeben, widergegeben werden, jedoch nicht eingeschätzt wird, inwieweit die Erreichung dieser Ziele durch die Bioökonomie bzw. die Bioökonomiestrategien realistisch ist. Eine kritische Reflektion dieser Zielsetzungen erfolgt in Kap. 4.

  3. 3.

    Ein aktuelles Beispiel dafür ist die seit 2019 vom BMBF geförderte „Modellregion für nachhaltige Bioökonomie“ BioökonomieREVIER, die zum Strukturwandel in einem ehemaligen Braunkohlerevier beitragen soll (https://www.biooekonomierevier.de/revier).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Daniela Perbandt .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Perbandt, D., Vogelpohl, T., Beer, K., Töller, A.E., Böcher, M. (2021). Politische Entwicklung und Ziele der Bioökonomie in Europa. In: Zielkonflikte der Bioökonomie. Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35093-2_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics