Skip to main content

Übergangsphase – vom heutigen Stand in Richtung 2050

  • Chapter
  • First Online:
Das Recht der erneuerbaren Energien zur Wärmeversorgung des Gebäudesektors

Zusammenfassung

Die Feststellung der Mängel der derzeitigen Regelung der EE-Wärme-Quote zeigt, wie weit der Weg in Richtung des Zielsystems noch ist. Dabei ist klar, dass der Gesetzgeber nicht einfach direkt das Zielsystem regeln kann, etwa in dem er ab morgen den Einsatz fossiler Brennstoffe im Gebäudesektor verbietet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Simon Schäfer-Stradowsky .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schäfer-Stradowsky, S. (2021). Übergangsphase – vom heutigen Stand in Richtung 2050. In: Das Recht der erneuerbaren Energien zur Wärmeversorgung des Gebäudesektors. Schriftenreihe des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35016-1_13

Download citation

Publish with us

Policies and ethics