Skip to main content
  • 5007 Accesses

Zusammenfassung

Die Begriffe Netzwerk und Sozialraum nehmen in den Diskussionen der letzten zehn Jahre um die Perspektiven Sozialer Arbeit eine bedeutende Position ein und sind Bezugspunkte zahlreicher neuerer Veröffentlichungen.

Netzwerk und Sozialraum sind inzwischen ungenaue Allroundbegriffe, die vielfältige Phänomene charakterisieren. Der Begriff Netzwerk wird beispielsweise einerseits analytisch verwendet, um das Beziehungsgefüge zwischen Akteur*innen zu beschreiben. Andererseits kennzeichnet er vermehrt neue Stile von Verflechtungen. Ähnlich verhält es sich mit dem Begriff Sozialraum. Er ist ein mehrdimensionaler Begriff. Mit ihm kann ein geografischer Raum genauso gemeint sein wie ein subjektiver Raum, der die von Einzelnen selbst definierte und erlebte Lebenswelt meint. Soziale Netzwerke und soziale Räume bzw. Sozialraum dienen im Rahmen des vorliegenden Kapitels als Oberbegriffe für eine ganze Reihe unterschiedlicher Konzepte zur Beschreibung des sozialen Miteinanders in Gesellschaften. Davon ausgehend sollen diese zentralen und andere relevante Begriffe wie Netzwerkgesellschaft, soziale Unterstützung und soziales Kapital im Folgenden eingeführt und geklärt werden, die für die Netzwerk- und Sozialraumarbeit als Handlungskonzept programmatische Aspekte darstellen.

Das vorliegende Kapitel zielt darauf ab, einen kurzen Überblick über die Dimensionen dieser Begriffe zu geben. Dabei geht es vor allem um eine begriffliche Klärung und, sofern nötig und möglich, auch um eine Abgrenzung verschiedener Begriffe voneinander. Eine solche Einordnung und Abgrenzung ist u. a. auch deshalb erforderlich, da unterschiedliche Begriffe in diesem Themenkomplex synonym verwendet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Süleyman Gögercin .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gögercin, S. (2022). Klärung und Einordnung relevanter Begriffe. In: Netzwerk- und Sozialraumarbeit im Kontext von Migration, Flucht und Integration. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34968-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34968-4_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-34967-7

  • Online ISBN: 978-3-658-34968-4

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

Publish with us

Policies and ethics