ARGE-BAU (Hrsg.): Musterbauordnung, Fassung November 2002, zuletzt geändert am 25.09.2020
Google Scholar
ARGE-BAU (HRSG.): Muster-Industriebau-Richtlinie, Fassung Mai 2019
Google Scholar
ARGE-BAU (HRSG.): Muster-Versammlungsstättenverordnung, Fassung Juni 2005, zuletzt geändert im Juli 2014
Google Scholar
BUNDESMINISTERIUM DES INNERN, FÜR BAU UND HEIMAT (HRSG.): BRANDSCHUTZLEITFADEN, 4. Auflage, Berlin Juni 2019
Google Scholar
DEUTSCHES INSTITUT FÜR BAUTECHNIK (HRSG.): Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen, Ausgabe 2020/2021
Google Scholar
DIN EN 1990:2010–2012: Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin 2010
Google Scholar
DIN EN 1991–1:2015–2009: Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin 2015
Google Scholar
DIN 4102: Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
Google Scholar
DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin 2007
Google Scholar
DIN 18009–1:2016–2009: Brandschutzingenieurwesen – Teil 1: Grundsätze und Regeln für die Anwendung, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin 2016
Google Scholar
DIN 18230–1:2010–2009: Baulicher Brandschutz im Industriebau – Teil 1: Rechnerisch erforderliche Feuerwiderstandsdauer
Google Scholar
DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin 2010
Google Scholar
GRESSMANN, H.-J.: Abwehrender und Anlagentechnischer Brandschutz, 5. Auflage Tübingen, 2019
Google Scholar
GRUNDLAGENDOKUMENT WESENTLICHE ANFORDERUNGN NR. 2 „BRANDSCHUTZ“ DER RICHTLINIE DES RATES 89/106/EWG
Google Scholar
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. C 62 vom 28.02.1994, Seite. 23–72
Google Scholar
KLINGELHÖFER, H.G., KLOSE, A.: Vorbeugender baulicher Brandschutz, Promat-Fachveröffentlichung, Ratingen, 2000
Google Scholar
LANGE, C.: Baurecht: Vorgaben und deren Einfluss auf die Struktur einer Feuerwehr, BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehrzeitung, 08/2016, S. 597
Google Scholar
LÖBBERT, A., POHL, K. D., THOMAS, K-W.: Brandschutzplanung für Architekten und Ingenieure, Köln 2004
Google Scholar
MEHL, F.: Bauaufsichtliche Akzeptanz von Ingenieurmethoden im Brandschutz Anwendungsbereiche und Grenzen, Ratingen, 2005
Google Scholar
MESSERER, J.; BACHMEIER, P.: Vorbeugender baulicher Brandschutz, Stuttgart, 2020
Google Scholar
MÜLLER, K.: Brandschutzkonzept richtig erstellen, Landsberg, 2019
Google Scholar
MUSTER-RICHTLINIE ÜBER DEN BAULICHEN BRANDSCHUTZ IM INDUSTRIEBAU (Muster-Industriebau-Richtlinie – MIndBauRL) Stand Mai 2019
Google Scholar
MUSTER-VERWALTUNGSVORSCHRIFT TECHNISCHE BAUBESTIMMUNGEN (MVV TBB) Ausgabe 2020/1, DIBt-Mitteilungen vom 19.01.2021
Google Scholar
RICHTLINIE DES RATES 89/106/EWG VOM 21. DEZEMBER 1988 89/106/EWG
Google Scholar
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 40/12 vom 11.02.1989
Google Scholar
VEREINIGUNG ZUR FÖRDERUNG DES DEUTSCHEN BRANDSCHUTZES E. V. (HRSG): vfdb-Richtlinie 01/01-S1:2012–2011 Brandschutzkonzept, Altenberge 2012
Google Scholar
VEREINIGUNG ZUR FÖRDERUNG DES DEUTSCHEN BRANDSCHUTZES E. V. (HRSG): Technischer Bericht Leitfaden Ingenieurmethoden des Brandschutzes (TB 04–01 März 2020), 4. überarbeitete und ergänzte Auflage, Münster 2020
Google Scholar
ZEHFUSS, J.: Festlegung von Bemessungs-Brandszenarien und Bemessungsbränden, vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 03/2019, S. 159
Google Scholar
ZEHFUSS, J.: Weiterentwicklungen in den Ingenieurmethoden des Brandschutzes, vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 03/2020, S. 103
Google Scholar