Skip to main content

Einleitung

  • Chapter
  • First Online:
Viren in allen Dimensionen
  • 1381 Accesses

Zusammenfassung

Viren sind zu Beginn des 21. Jahrhunderts in aller Munde. Gerade beschäftigt uns die Corona-Pandemie über alle Maßen, aber nicht vergessen dürfen wir darüber andere, von Viren induzierte Krankheiten wie die Vogelgrippe oder die klassische Influenza. Durch die Corona-Pandemie sind wir schon fast zu Virenspezialisten geworden und verstehen zunehmend, wie sich Viren verbreiten oder Impfstoffe wirken können. Grundlage ist dabei immer ein genetisches Programm, das auf Informationen beruht, die von Virus zu Virus weitergegeben werden. Die Art der Informationscodierung ist dabei dieselbe, wie sie durchgängig auch in Lebewesen – angefangen vom Bakterium bis zum Menschen – als Prinzip vorkommt. Gleichzeitig treten zunehmend Computerviren in unseren Alltag. Durch die Vernetzung der Computersysteme weltweit können Schadprogramme schnell übertragen werden und sich verbreiten. Hier interessieren uns die Grundlagen der technischen Informationscodierung und der Vergleich zu Viren und Lebewesen. Letztlich führt das auch zur Frage einer möglichen Autonomie von Schadsystemen und dem Unbehagen, künftig von autonomen Robotern beherrscht zu werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Hier wird evident, dass geduldige Reflexion, Einordnung, Durchdringung, Widerlegung und Korrektur von Hypothesen das Wesen von Wissenschaft ausmachen. Der Wert einer Veröffentlichung geht dann verloren, wenn sie im „Quick-and-dirty-Modus“ nur noch Schnellergebnisse liefert. Dann kehrt sich Wissenschaft in ihr Gegenteil: Statt Erkenntnisse zu liefern, werden Halbwahrheiten oder sogar Fake News produziert.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Rafael Ball .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Ball, R. (2021). Einleitung. In: Viren in allen Dimensionen. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34819-9_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics