Zusammenfassung
Dieser Abschnitt richtet sich an all diejenigen, die besser präsentieren wollen und Ideen, Ansätze zur Verbesserung suchen. Vielleicht benötigen Sie aber auch einfach eine Bestätigung für ihre aktuelle Vorgehensweise. Sie werden hier keine spezielle Software vorgestellt bekommen.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options

(Quelle: eigene Darstellung, in Anlehnung an Büntemeyer und Seiwert 2020)

(Quelle: eigene Darstellung)

(Quelle: eigene Darstellung)
Literatur
Absolventa (o. J.): Generation XYZ – der Überblick über die Geneation auf dem Arbeitsmarkt., unter: https://www.absolventa.de/karriereguide/berufseinsteiger-wissen/xyz-generationen-arbeitsmarkt-ueberblick abgerufen am 03.06.2021.
Büntemeyer, L. und Seiwert, L. ( 2020): Eisenhower-Prinzip – So finden Sie Zeit für das, was wirklich wichtig ist, unter: https://www.impulse.de/management/selbstmanagement-erfolg/eisenhower-prinzip/3558243.html, abgerufen am 07.07.2021.
edutrainment-company (o. J.): Was ist eigentlich ein Feedback? Die Feedback-Formel www(w), unter: https://www.edutrainment-company.com/was-ist-eigentlich-ein-feedback-die-feedback-formel-wwww/ abgerufen am 03.04.2021.
Lehrerinnenfortbildung (o. J.): Themeneinheit: Argumentieren und Diskutieren, unter: https://lehrerfortbildung-bw.de/u_sprachlit/deutsch/bs/6bg/6bg1/4_argumentieren/ abgerufen am 14.05.2021.
Mörstedt, A.-B. (o. J): Erwartungen der Generation Z an die Unternehmen, unter: https://pfh.de/fileadmin/Content/PDF/forschungspapiere/vortrag-generation-z-moerstedt-ihk-goettingen.pdf abgerufen am 05.06.2021.
Richterich, J. (2021): Faktoren für ein erfolgreiches Feedback, unter: https://www.online-projektmanagement.info/pm-modelle/www-feedback/ abgerungen am 03.04.2021.
Schnetzer, S. (o. J.): XYZ – Definition, Merkmale und Unterschiede verständlich erklärt, unter: https://simon-schnetzer.com/generation-xyz/ abgerufen am 03.06.2021.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Horn, S. (2021). Alltagswerkzeuge. In: Erfolgreiche Mitarbeiterführung im Versicherungsvertrieb. Edition Versicherungsmagazin. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34601-0_3
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34601-0_3
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-34600-3
Online ISBN: 978-3-658-34601-0
eBook Packages: Business and Economics (German Language)