Skip to main content

Beladungssystematik von thermischen Speichern

  • Chapter
  • First Online:
Thermische Energiespeicher in der Gebäudetechnik
  • 7087 Accesses

Zusammenfassung

Die Nutzung von thermischen Speichern, insbesondere das Speichermanagement in größeren Gebäuden, erscheint in vielen Betriebsprozessen verbesserungswürdig. Dabei ist die Analyse der periodischen Schwankungen und der Jahresdauerlinie des Wärme- und Kältebedarfs hilfreich. Das Verhalten der Jahresdauerlinie gibt Aufschluss über die Größenordnung von maschinellen Wärmeerzeugern und dem daraus resultierenden Einsatz von thermischen Speichern. Betrachtet man außerdem den Verlauf von Jahresdauerlinien, z. B. zu Zeiten des größten Wärmebedarfs, so kann in vielen Fällen die installierte Spitzenlast der Wärmeerzeugung durch einen thermischen Speicher und ein angepasstes Speichermanagement ersetzt werden. Die Beladungssystematik von Speichern und die optimierte Balance zwischen Energiebedarf und Energieangebot entscheidet über den wirtschaftlichen Erfolg. Dazu ist es notwendig, die Zuordnung der Wärme- und Kältebedarfe und deren Abdeckung neu in den Focus zu nehmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Die Begriffe Bedarf und Last haben sich in ihren Bezeichnungssituationen etabliert und werden synonym verwendet.

Literatur

  1. Elmegaard, B., Schmidt Ommen T., Markussen, M., Iversen, J., Integration of space heating and hot water supply in low temperature district heating, Energy and Buildings, (2015), DOI: https://doi.org/10.1016/j.enbuild.2015.09.003

  2. Giffels, T., Mehmedagi, D., Wagner, A., Kähm, V., KWK-basierte Wärmeversorgungsnetze im Vergleich, HLH, Bd. 69 (2018) Nr. 11, S. 64–67

    Google Scholar 

  3. Goeke, J., Jahresdauerlinien und Beladungssystematik von thermischen Speichern HLH Vol. 71, 9/10, (2020), S. 18–22; 52–56

    Google Scholar 

  4. Goeke, J., Speichermanagement und Reduzierung der Wärmeerzeugerleistung, HLH Vol. 72, 5/6, (2021), S. 48–51

    Google Scholar 

  5. Goeke, J., Popp, A., Seasonal thermal storage in buildings, Part 1 EuroHeat & Power, 13/3 (2016), 20-27; Part 2, EuroHeat & Power,13/4 (2016), S. 23–27

    Google Scholar 

  6. Goeke, J., Billstein, P., Exergie eines saisonalen thermischen Speichers mit Temperaturschichtung, Euroheat & Power Bd.6, (2017), Teil 1, S. 28–32, Teil 2, S. 23–27

    Google Scholar 

  7. Groß, S., Rhein, M., Rühling, K., Großwärmespeicher zum Lastmanagement und zur Einbindung von Umweltenergie, Euroheat&Power 42, (2013) H.6 S. 42–48

    Google Scholar 

  8. Novem, Optimization of Cool Thermal storage and Distribution, Netherlands Agency for energy and the environment, Sittard (2002), ISSN 0937-5748 025 5

    Google Scholar 

  9. Urbaneck, T., Uhlig, U., Göschel, T., Baumgart, G., Fiedler, G., Operational Experience with large scale Cold Storage Tank – District Cooling Network Chemnitz, EuroHeat&Power Eng. Edition, Vol. 5, (2008) Bd. 1, S. 28–32

    Google Scholar 

  10. Wesley J. Cole, Kody M. Powell, and Thomas F. Edgar, Optimization and advanced control of thermal energy storage systems, Rev. Chem. Eng. Vol. 28 (2012), S. 81–99

    Google Scholar 

  11. Yu, Z., Huang, G., Haghighat, F., Li, H., Guoqiang Zhanga, Control strategies for integration of thermal energy storage into buildings, State-of-the-art review Energy and Buildings 106 (2015) S. 203–215

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Goeke, J. (2021). Beladungssystematik von thermischen Speichern. In: Thermische Energiespeicher in der Gebäudetechnik. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34510-5_12

Download citation

Publish with us

Policies and ethics