Skip to main content
  • 1760 Accesses

Zusammenfassung

Im Rahmen einer qualitativen Untersuchung wurden mittels problemzentrierter Interviews Akteur*innen, die dem Kinderschutz Rechnung tragen, befragt. Dazu wird in einem ersten Schritt die Methodik der Untersuchung (Abschn. 7.1) erläutert, bevor auf die Datenauswertung (Abschn. 7.2) näher eingegangen wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    An dem städtisch geprägten Raum beträgt die Anzahl der Bewohner*innen mit Migrationshintergrund um die 29 Prozent von einer Gesamteinwohnerzahl über 600.000. Ebenfalls kann eine recht hohe Anzahl mit ca. 23 % an Einwohner*innen mit Migrationshintergrund für den ländlich geprägten Raum dargelegt werden (Gesamteinwohnerzahl: ca. 302.000). Der ausgewählte und überwiegend ländlich geprägte Erhebungsort besteht aus 23 Gemeinden.

  2. 2.

    Insgesamt befragt: 21 Akteur*innen

    In die Auswertung einbezogen: 16 Interviews

    Ein Pretest wurde mit zwei Akteur*innen aus unterschiedlichen Beratungsstellen durchgeführt (aus einer spezialisierten Fachberatungsstelle gegen sexuellen Missbrauch und einer Familienberatungsstelle in einer muslimischen Migrantenorganisation).

    Ein Interview, das wiederholt wurde.

  3. 3.

    Eine Befragte hat nach eigenen Angaben einen türkischen Migrationshintergrund (erste Generation). Sie kam vor zehn Jahren nach Deutschland, um ein Studium aufzunehmen. Eine der Interviewpartnerinnen gab an, dass ihre Eltern marokkanischen Migrationshintergrund haben. Eine Akteurin führte an einen russischen Migrationshintergrund zu haben, da ein Elternteil aus Russland stammt.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Weingraber, S. (2021). Eine Qualitative Befragung von Akteur*innen im Kinderschutz. In: Sexueller Missbrauch – Disclosureprozesse von Kindern mit Migrationshintergrund . Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34438-2_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34438-2_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-34437-5

  • Online ISBN: 978-3-658-34438-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics