Skip to main content

Zur Bedeutsamkeit schulischer Medienkonzepte für Schulen mit besonders herausfordernden Schüler*innenkompositionen

  • Chapter
  • First Online:
Medienkonzepte zur chancengerechten Schulentwicklung
  • 1426 Accesses

Zusammenfassung

Mithilfe schulischer Medienkonzepte kann ein wesentlicher Beitrag dazu geleistet werden, Disparitäten durch eine systematisch angelegte Medienkompetenzvermittlung auf Einzelschulebene auszugleichen und allen Schüler*innen einen, auf ihre Bedürfnisse abgestimmten, Medienkompetenzerwerb zu ermöglichen. In dem folgenden Kapitel wird aus diesem Grund spezifiziert, welche Schulen über solche besonders herausfordernden Schüler*innenkompositionen verfügen und ihren Bildungsauftrag dementsprechend ausrichten sollten. Dazu wird zuerst der Begriff der ‚Schulen mit besonders herausfordernden Schüler*innenkompositionen‘ näher erläutert, um anschließend die Schüler*innenschaft und die aufgezeigten Disparitäten beschreiben zu können. Dazu werden verschiedene Begrifflichkeiten erklärt, voneinander abgegrenzt und deren Relevanz für die vorliegende Arbeit herausgestellt. Die Notwendigkeit der Thematik wird zudem mithilfe empirischer Erkenntnisse entlang der Dimensionen des Digital-Divides begründet. Weiter wird die Rolle der fairen Vergleiche für die Schulentwicklungsprozesse hervorgehoben und die Umsetzung für das Land Nordrhein-Westfalen verdeutlicht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Sozialgesetzbuch

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Johanna Schulze .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schulze, J. (2021). Zur Bedeutsamkeit schulischer Medienkonzepte für Schulen mit besonders herausfordernden Schüler*innenkompositionen. In: Medienkonzepte zur chancengerechten Schulentwicklung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34416-0_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34416-0_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-34415-3

  • Online ISBN: 978-3-658-34416-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics