Skip to main content

Erfolgreiches Bedrohungsmanagement am Beispiel der AG Risiko des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Polizeimanagement
  • 5956 Accesses

Zusammenfassung

Der Umgang mit (potenziell) gefährlichen Personen stellt die Polizei vor große Herausforderungen. Das Erkennen von Risikopersonen und die Minimierung der von diesen Personen ausgehenden Gefahren fordern ein strukturiertes Vorgehen unter konsequenter Ausnutzung aller Möglichkeiten sowie das Zusammenwirken aller relevanten Behörden und Bedarfsträger. Das Identifizieren und Bewerten solcher Risikopersonen sowie die weitere Bearbeitung der Risikofälle setzen klare Strukturen und Arbeitsabläufe voraus. Der Beitrag beschreibt die Problemstellungen und stellt als Lösungsmöglichkeit die beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd 2017 eingerichtete „AG Risiko“ vor, mit deren Einrichtung es gelungen ist, den Umgang mit Risikopersonen weiter zu professionalisieren und von diesen ausgehendes Gefahrenpotenzial so weit wie möglich zu minimieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 139.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 199.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Buggisch W, Knorz W (2006) Terrorismusbekämpfung einmal anders. Kriminalistik 4:226

    Google Scholar 

  • Lisken, Denninger (2018) Handbuch des Polizeirechts. CH Beck, München

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Walter Buggisch .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Buggisch, W., Sager, K. (2023). Erfolgreiches Bedrohungsmanagement am Beispiel der AG Risiko des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd. In: Wehe, D., Siller, H. (eds) Handbuch Polizeimanagement. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34388-0_53

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34388-0_53

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-34387-3

  • Online ISBN: 978-3-658-34388-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics