Skip to main content

Reihengeschäfte mit dem Drittland

  • Chapter
  • First Online:
Zoll und Umsatzsteuer

Zusammenfassung

Schließen mehrere Unternehmer über denselben Gegenstand Umsatzgeschäfte ab und gelangt dieser Gegenstand bei der Beförderung oder Versendung unmittelbar vom ersten Unternehmer an den letzten Abnehmer, liegt ein Reihengeschäft vor, § 3 Abs. 6a UStG.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. BMF Schreiben v. 7.12.2015, 2015/1.097.870.

  2. 2.

    Vgl. Abschn. 3.14. Abs. 4 Beispiel 2 UStAE.

  3. 3.

    Vgl. EuGH v. 06.04.2006, C-245/04, EMAG Handel Eder OHG, EGHE 2006, 3247, vgl. Abschn. 3.14. Abs. 2 Sätze 2 und 3 UStAE.

  4. 4.

    Vgl. Abschn. 3.14. Abs. 7 Satz 2 bis 5 UStAE.

  5. 5.

    EuGH v. 16.12.2010, C-430/09, DB 2011, S. 150.

  6. 6.

    BFH v. 11.08.2011, VR 3/10, DB 2011, S. 2354.

  7. 7.

    BFH v. 28.05.2013, XI R 11/09, DB 2013, S. 1883.

  8. 8.

    Vgl. Abschn. 3.14 Abs. 2 Satz 2 und 3 UStAE.

  9. 9.

    Abschn. 3.14. Abs. 15 UStAE; Nieskens in Rau/Dürrwächter.2019.Rz. 3670 zu § 3; Martin in Sölch/ Ringleb.2020. Rz.512 zu § 3; Zaumseil in Schwarz/ Widmann/ Radeisen.2018. Rz. 9 zu § 3 Abs. 8.

  10. 10.

    Vgl. mit einschränkenden Bemerkungen Abschn. 4.2.2.2.

  11. 11.

    Die grundsätzlichen Regelungen zur Person des Ausführers sowie zu dessen Bestimmung wurden bereits in Abschn. 3.1.2 dargestellt.

  12. 12.

    Vgl. nähere Ausführung Vorschriftensammlung der Bundesfinanzverwaltung VSF Z 0610 Abs. 117.

  13. 13.

    Vgl. Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen Stand: 1. Januar 2020, Förmlichkeiten bei der Versendung/Ausfuhr.

  14. 14.

    Sofern JP oder (unter gewissen Bedingungen) CH den Transport veranlassen, wird CH zum umsatzsteuerlichen Ausführer.

  15. 15.

    Vgl. Abschn. 3.1.3.1.

  16. 16.

    Vgl. Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen Stand: 1. Januar 2020, zu Feld 46 „Statistischer Wert“.

  17. 17.

    Art. 5 Nr. 15 UZK, „Anmelder“ ist die Person, die in eigenem Namen eine Zollanmeldung, […] abgibt oder die Person, in deren Namen diese Anmeldung […] abgegeben wird.

  18. 18.

    Vgl. Art. 1 Nr. 22 UZK-DA.

  19. 19.

    Vgl. Abschn. 3.1.3.1.2.

  20. 20.

    Vgl. Abschn. 3.1.3.2.2.

  21. 21.

    Vgl. Abschn. 2.1.3.2.2.

  22. 22.

    Zur Registrierungspflicht in der Schweiz vgl. das Merkblatt „Ort der Lieferung und Importeur bei Einfuhren“ der Eidgenössischen Zollverwaltung (Stand 1.5.2018), abrufbar unter www.ezv.admin.ch.

  23. 23.

    Vgl. Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen Stand: 1. Januar 2020, Förmlichkeiten bei der Versendung/Ausfuhr.

  24. 24.

    Umsatzsteuerliche Pflichten für NL in der Schweiz resultieren daraus nicht, soweit der Schweizer Abnehmer die Einfuhr tätigt., vgl. 10.3.1.2.1.

  25. 25.

    Umsatzsteuerliche Pflichten für NL in der Schweiz resultieren daraus nicht, soweit der Schweizer Abnehmer die Einfuhr tätigt., vgl. 10.3.1.2.1.

  26. 26.

    Umsatzsteuerliche Pflichten für NL in der Schweiz resultieren daraus nicht, soweit der Schweizer Abnehmer die Einfuhr tätigt., vgl. 10.3.1.2.1.

  27. 27.

    Vgl. Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen Stand: 1. Januar 2020, Förmlichkeiten bei der Versendung/Ausfuhr.

  28. 28.

    Abschn. 15.8. Abs. 4 Satz 3 UStAE.

  29. 29.

    Abschn. 15.8. Abs. 4 Satz 3 UStAE.

  30. 30.

    Vgl. BMF vom 28.01.2004, IV D 1 – S. 7157–1/04, IV D 1 – S 7157a – 1/04, BStBl. I 2004, 242; Langer in Reiß et al. 2014, § 4 Nr. 4 b, Rz. 3.

  31. 31.

    Abschn. 15.8. Abs. 6 Satz 3 UStAE a.F.

  32. 32.

    Abschn. 15.8. Abs. 4 Satz 3 UStAE n.F.

  33. 33.

    Abschn. 3.14. Abs. 16 Fall a UStAE; Vgl. zur Frage des Übergangs der Verfügungsmacht auf den letzten Abnehmer in der Lieferkette nach § 3 Abs. 7 Satz 2 Nr. 2 UStG und der Berechtigung zum Vorsteuerabzug der Einfuhrumsatzsteuer bei Einfuhrabwicklung vor physischer Warenübergabe Thoma und Kirchhainer UStB 2009, S. 132.

  34. 34.

    EuGH v. 25.6.2015, C-187/14, DSV Road; EuGH v. 8.10.2020, C-621/19, Weindel Logistik Service.

  35. 35.

    Vgl. auch Vobbe, MwStR 2020, S. 730–736.

  36. 36.

    Abschn. 3.14. Abs. 15 UStAE; Nieskens in Rau/ Dürrwächter.2019.Rz. 3670 zu § 3; Martin in Sölch/Ringleb.2020. Rz.512 zu § 3; Zaumseil in Schwarz/ Widmann/ Radeisen.2018. Rz. 9 zu § 3 Abs. 8.

Literatur

  • Harksen, Nathalie. 2018. Das Drittlandsreihengeschäft – im Blickwinkel des Gesetzgebungsvorschlags der Europäischen Kommission. Betribes-Berater 157–164.

    Google Scholar 

  • Rau/ Dürrwächter. Kommentar zum Umsatzsteuergesetz. Stand September 2021. 194. Lieferung.

    Google Scholar 

  • Reiß, Wolfram, Jörg Kraeusel, Michael Langer, und Christoph Wäger, Hrsg. 2014. Kommentar zum Umsatzsteuergesetz. Grundwerk mit 113. Ergänzungslieferung. 1. Aufl. Bonn. Stand: Mai. Stollfuß Medien GmbH & Co.KG. (ISBN: 9783082547007).

    Google Scholar 

  • Sölch/ Ringleb. Kommentar zum Umsatzsteuergesetz. Stand Juni 2021. 92. Auflage.

    Google Scholar 

  • Thoma, Alexander, und Ellen Kirchhainer. 2009. Der Abzug von Einfuhrumsatzsteuer unter Beachtung von Lieferstrukturen. Der Umsatz-Steuerberater 132–136.

    Google Scholar 

  • Vobbe, Rainald. 2020. Einfuhr für das Unternehmen – Der Abzug von Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer. Mehrwertsteuerrecht 730–736.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Alexander Thoma .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Thoma, A., Böhm, R., Kirchhainer, E., Kirchner, A. (2021). Reihengeschäfte mit dem Drittland. In: Zoll und Umsatzsteuer. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34349-1_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34349-1_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-34348-4

  • Online ISBN: 978-3-658-34349-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics