Skip to main content

Unternehmensumfelder und Unternehmensentwicklung

  • Chapter
  • First Online:
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Ein Unternehmen stellt ein sozio-ökonomisches System dar, dessen Elemente sich in gegenseitigen Wechselwirkungen befinden und die sich durch ihr Beziehungsgefüge vom Umfeld abgrenzen. Dabei agieren Unternehmen nicht nur innerhalb ihrer Grenzen, sondern stehen über Input- und Outputbeziehungen in ständiger Interaktion mit ihrem Umfeld. Diese Interaktionen beschränken sich jedoch nicht nur auf materielle Beziehungen, sondern beinhalten auch soziale und kulturelle Wechselbeziehungen. Die Akteure, mit denen ein Unternehmen im Rahmen der Interaktionen in Kontakt tritt, beispielsweise Kunden, Lieferanten, Wettbewerber, Gewerkschaften, Banken, potenzielle Mitarbeiter oder der Staat, beeinflussen unternehmerische Entscheidungen. Der Umfang der Einflussnahme auf unternehmerische Entscheidungen hängt davon ab, wie direkt die Einflüsse auf das Unternehmen wirken und ob diese für alle Unternehmen einer Volkswirtschaft gleichermaßen gelten oder sich auf einzelne Branchen beschränken. Da das Unternehmensumfeld Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen ausübt, ist die Unternehmensentwicklung kein Ergebnis ausschließlich autonomer Entscheidungen. Andererseits ist die Unternehmensentwicklung auch nicht vollständig durch das Verhältnis von Umfeld und Unternehmen vorgegeben. Vielmehr besteht hinsichtlich der Unternehmensentwicklung unterschiedlich viel Gestaltungsraum, der unter anderem von den Fähigkeiten des Unternehmens abhängt, selbst Einfluss auf sein Umfeld zu nehmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Zitierte Literatur

  • Hungenberg, H.: Strategisches Management in Unternehmen: Ziele – Prozesse – Verfahren, 8. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden (2014)

    Google Scholar 

  • Hutzschenreuter, T.: Unternehmensentwicklung. Stand der Forschung und Entwicklungstendenzen, Forschungspapier der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU), Nr. 100. Vallendar (2004)

    Google Scholar 

  • Hutzschenreuter, T., Griess-Nega, T. (Hrsg.): Krisenmanagement: Grundlagen, Strategien, Instrumente. Gabler, Wiesbaden (2006)

    Google Scholar 

  • Levitt, T.: The Globalization of Markets. Harvard Business Review. May (1983)

    Google Scholar 

  • Macharzina, K., Wolf, J.: Unternehmensführung, 10. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden (2018)

    Google Scholar 

Weiterführende Literaturempfehlungen

  • Albach, H.: Empirische Theorie der Unternehmensentwicklung. Westdeutscher Verlag, Opladen (1986)

    Google Scholar 

  • Albach, H., Schauenberg, B. (Hrsg.): Unternehmensentwicklung im Wettbewerb. Gabler, Wiesbaden (2002)

    Google Scholar 

  • Albach, H., Bock, K., Warnke, T.: Kritische Wachstumsschwellen in der Unternehmensentwicklung. C. E. Poeschel, Stuttgart (1985)

    Google Scholar 

  • Brockhoff, K.: Unternehmenswachstum und Sortimentsänderungen. Westdeutscher Verlag, Köln (1966)

    Google Scholar 

  • Hungenberg, H., Wulf, T.: Grundlagen der Unternehmensführung, 5. Aufl. Springer Gabler, Berlin (2015)

    Google Scholar 

  • Hutzschenreuter, T.: Wachstumsstrategien: Einsatz von Managementkapazitäten zur Wertsteigerung, 2. Aufl. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden (2006)

    Google Scholar 

  • Kieser, A.: Unternehmungswachstum und Produktinnovation. Duncker & Humblot, Berlin (1970)

    Google Scholar 

  • Nelson, R.R., Winter, S.G.: An Evolutionary Theory of Economic Change. Harvard University Press, Cambridge (1982)

    Google Scholar 

  • Penrose, E.: The Theory of the Growth of the Firm. Oxford University Press, Oxford (1959)

    Google Scholar 

  • Pümpin, C., Prange, J.: Management der Unternehmensentwicklung: phasengerechte Führung und der Umgang mit Krisen. Campus, Frankfurt (1991)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

3.1 Elektronisches Zusatzmaterial

Data 3.1

20211020_Abbildungen und Tabellen zu Kapitel 3_Auflage 7 (PPT 500 kb)

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hutzschenreuter, T. (2022). Unternehmensumfelder und Unternehmensentwicklung. In: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34210-4_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34210-4_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-34209-8

  • Online ISBN: 978-3-658-34210-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics