Skip to main content

Das Zeitalter der Verschlüsselung mit dem Computer

  • Chapter
  • First Online:
Codeknacker gegen Codemacher
  • 2566 Accesses

Zusammenfassung

Hätten Sie gedacht, dass es bereits 1939 erstmals Pläne für das Verschlüsseln mit dem Computer gab? Diese Pläne wurden vom deutschen Ingenieur und Unternehmer Konrad Zuse entwickelt, der 1941 den ersten funktionstüchtigen Computer der Geschichte baute. Zuse war kein reiner Theoretiker, sondern machte sich stets auch Gedanken darüber, wie man seine Geräte in der Praxis nutzen konnte. Ein Brief aus dem Jahr 1939, den mir sein Sohn Horst Zuse zur Verfügung gestellt hat (siehe Abb. 4.1), belegt, dass Konrad Zuse auch an einen Einsatz seiner Erfindungen in der Verschlüsselungstechnik dachte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schmeh, K. (2022). Das Zeitalter der Verschlüsselung mit dem Computer. In: Codeknacker gegen Codemacher. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34189-3_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics