Verschiedene theoretische Überlegungen lassen vermuten, dass eine informelle Pflegeübernahme für Personen mit Migrationshintergrund mit anderen Belastungen einhergeht als für Pflegende ohne Migrationshintergrund. So verfügen Migrantinnen und Migranten beispielsweise im Durchschnitt über weniger finanzielle Ressourcen, die zum Einkauf formeller Pflegeleistungen zur Verfügung stehen und sind damit noch stärker alleinverantwortlich für informelle Pflege als andere. Das könnte zu stärkeren gesundheitlichen Belastungen der Pflegeübernahme führen. Dies wird hier empirisch geprüft.