Skip to main content

„Wir fühlten uns richtig als Forscher“ – Geht das im Lehramtsstudium?

  • Chapter
  • First Online:
Bedarfsgerechte fachmathematische Lehramtsausbildung

Zusammenfassung

Es wird ein zweistündiges fachbezogenes Seminar für Studierende des Lehramtes an Gymnasien innerhalb des Masterstudiums vorgestellt, in dem Erfahrungen im eigenständigen Erschließen und Vermitteln mathematischer Inhalte gemacht werden sollen. Zentral ist also nicht Stoffvermittlung, sondern Stofferschließung in einer Art und Weise, wie sie die klassische Fachausbildung für Lehrkräfte oft nur wenig ermöglicht, wie sie aber für erfolgreiches Unterrichten wichtige fachbezogene Disposition ist. Das Seminar ist im Modul „Anwendersysteme“ verortet, in dem es um die mathematische Arbeit mit digitalen Werkzeugen geht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Beutelspacher, A. et al. (2011). Mathematik Neu Denken. Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Blum, W., & Henn, H. W. (2003). Zur Rolle der Fachdidaktik in der universitären Gymnasiallehrerausbildung. MNU, 56(2), 68–76.

    Google Scholar 

  • Büchter, A., & Leuders, T. (2005). Mathematikaufgaben selbst entwickeln. Berlin5.

    Google Scholar 

  • Grieser, D. (2013). Mathematisches Problemlösen und Beweisen.

    Book  MATH  Google Scholar 

  • Kirsch, A. (1980). Zur Mathematik-Ausbildung der zukünftigen Lehrer – im Hinblick auf die Praxis des Geometrieunterrichts, JMD 1/1980.

    Google Scholar 

  • Körner, H. (2015). Mathematik in Schule und Hochschule – welche Mathematik für Lehramtsstudierende? In J. Roth et al. (Hrsg.), Übergänge konstruktiv gestalten. Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Kunter, K., Baumert, J., Blum, W., Klusmann, U., Krauss, St., Neubrand, M. (Hrsg.) (2011). Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. Münster.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Henning Körner .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Körner, H. (2022). „Wir fühlten uns richtig als Forscher“ – Geht das im Lehramtsstudium?. In: Halverscheid, S., Kersten, I., Schmidt-Thieme, B. (eds) Bedarfsgerechte fachmathematische Lehramtsausbildung. Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik. Springer Spektrum, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34067-4_13

Download citation

Publish with us

Policies and ethics