Skip to main content

Das Vermögen der Deutschen und ihr Sparverhalten im internationalen Vergleich

  • Chapter
  • First Online:
Vermögensbildungspolitik

Zusammenfassung

Privates Geldvermögen ist ein entscheidendes Instrument zur Erreichung gesellschaftlicher Ziele. Es ist in Deutschland jedoch eher unterentwickelt: Im internationalen Vergleich rangiert Deutschland seit Jahren auf einem enttäuschenden 19. Platz. An den Sparanstrengungen liegt dies sicherlich nicht, in kaum einem anderen Land wird mehr gespart als in Deutschland. Die deutschen Sparer nutzen aber kaum die Kapitalmärkte, entsprechend niedrig sind die Wertsteigerungen im Portfolio – trotz boomender Aktienmärkte. Dies hat auch Folgen für den Konsum, der niedriger ausfällt, da fehlende Rendite durch zusätzliche Ersparnisse aus Erwerbseinkommen kompensiert wird. In den Lockdowns des Pandemie-Jahres 2020 zeichnet sich ein neuerliches Interesse an Kapitalmarktprodukten ab – ob daraus jedoch eine neue Aktienkultur entsteht, darf (noch) bezweifelt werden. Dabei führt an einem geänderten Sparverhalten mit einer stärkeren Risiko- und Renditeorientierung kein Weg vorbei, will Deutschland die anstehende „grüne“ Transformation erfolgreich gestalten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Das Geldvermögen setzt sich zusammen aus Bargeld und Bankeinlagen, Schuldverschreibungen, Aktien, sonstigen Anteilsrechten und Investmentfondanteilen sowie versicherungstechnischen Rückstellungen.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Arne Holzhausen .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Holzhausen, A. (2021). Das Vermögen der Deutschen und ihr Sparverhalten im internationalen Vergleich. In: Naumer, HJ. (eds) Vermögensbildungspolitik. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34057-5_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34057-5_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-34056-8

  • Online ISBN: 978-3-658-34057-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics