Skip to main content

Prophetische Bilder von Krankheit und Heilung

  • Chapter
  • First Online:
Corona und die Pflege

Part of the book series: Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft ((VSP,volume 10))

  • 2591 Accesses

Zusammenfassung

Die biblische Sprache zeichnet sich durch eine Bildhaftigkeit aus, die den ganzen Menschen anspricht. In diesen Bildern begegnen wir Lebenszusammenhängen, die vielfach in Vergessenheit geraten sind und deren Vernachlässigung wir gerade in diesen Tagen auf schmerzliche Weise zu spüren bekommen. Indem die Bibel menschliche Einrichtungen, die uns heute selbstverständlich sind, in ihrer ersten Entstehung zeigt, hilft sie auch, einen gesunden, kritischen Abstand zu ihnen zurückzugewinnen und unvoreingenommen einen Weg in die Zukunft zu planen. Die Theologie kann dabei nichts zu den technischen und gesellschaftspolitischen Strategien beitragen, umso mehr aber zur begleitenden Motivations- und Bewusstseinsbildung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bederna, K. (22020). Every Day for Future. Theologie und religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung. Matthias Grünewald Verlag.

    Google Scholar 

  • Flaßpöhler, S. (19./20. Dezember 2020). Interview „Über Endlichkeit“. Süddeutsche Zeitung, Nr. 294, S. 56.

    Google Scholar 

  • Koch, K. K. (2020). Die Coronakrise mit den Augen des Glaubens betrachtet. In W. K. Kasper & G. Augustin (Hrsg.), Christsein und die Coronakrise. Das Leben bezeugen in einer sterblichen Welt (S. 29–39). Matthias Grünewald Verlag.

    Google Scholar 

  • Köhncke, A. (2020). Natur als Bollwerk gegen Pandemien. Publik Forum, 9(2020), 11.

    Google Scholar 

  • Montgomery, F. U. (2020). Erneuten Lockdown ausschließen? Nein, die tödliche Bedrohung bleibt! Publik Forum, 19, 8.

    Google Scholar 

  • Palaver, W. (23. Dezember 2020). „Ohne Furcht geht es nicht.“ Ein Gespräch über Sterben und Trauer in der Pandemie. Die Zeit, Nr. 54, 46.

    Google Scholar 

  • Papst Franziskus. (2020). Geleitwort. In W. K. Kasper & G. Augustin (Hrsg.), Christsein und die Coronakrise. Das Leben bezeugen in einer sterblichen Welt (S. 5–7). Matthias Grünewald Verlag.

    Google Scholar 

  • Schellnhuber, H. J. (2015). Selbstverbrennung. Die fatale Dreiecksbeziehung zwischen Klima, Mensch und Kohlenstoff. Bertelsmannverlag.

    Google Scholar 

  • Zimmerli, W. (1969). Ezechiel. 2. Teilband: Ezechiel 25–48 (BKAT XIII/2). Neukirchener.

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  • Lederhilger, S. J. (Hrsg.). (2018). Gärten in der Wüste. Schöpfungsethik zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Friedrich Pustet Verlag.

    Google Scholar 

  • Knapp, A., & Wolfers, M. (42018). Glaube, der nach Freiheit schmeckt. Eine Einladung an Zweifler und Skeptiker. Herder.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Alban Rüttenauer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Rüttenauer, A. (2022). Prophetische Bilder von Krankheit und Heilung. In: Breitbach, V., Brandenburg, H. (eds) Corona und die Pflege. Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft, vol 10. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34045-2_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34045-2_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-34044-5

  • Online ISBN: 978-3-658-34045-2

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics