Skip to main content

Zusammenfassung

Wenn das Thema Ihrer Abschlussarbeit und das grundsätzliche Vorgehen feststehen, dann sollten Sie sich spätestens jetzt einen Überblick über die Literatur zum Thema verschaffen. Sie möchten ja nicht dem Stand der Forschung hinterherhinken, sondern mit dem bereits vorhandenen Wissen starten – andernfalls kann es ausgesprochen frustrierend sein, nach Wochen oder sogar Monaten der Arbeit festzustellen, dass Ihre Problemstellung schon längst (und vielleicht sogar besser) von anderen Forschungsgruppen gelöst wurde. Daher sollten Sie am Anfang Ihrer Arbeit zumindest zwei oder drei Wochen für eine gründliche Literaturrecherche einplanen. Wie diese dann genau abläuft, werden wir im Folgenden besprechen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. IEEE Xplore. Advanced Search. https://ieeexplore.ieee.org/Xplorehelp/searching-ieee-xplore/. Zugegriffen: 14. März 2021

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jens Kirchner .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kirchner, J., Meyer, S. (2022). Literaturrecherche. In: Wissenschaftliche Arbeitstechniken für die MINT-Fächer. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33912-8_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics