Skip to main content

Übertragung des Unternehmensvermögens

  • Chapter
  • First Online:
Besteuerung der Unternehmen

Zusammenfassung

Unternehmensvermögen kann im Rahmen von Umstrukturierungen zwischen Personen oder zwischen einer Gesellschaft und ihren Gesellschaftern übertragen werden. Dies kann durch die Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter, von Gesamtheiten von Wirtschaftsgütern (wie Betrieben) und im Rahmen der Gesamtrechtsnachfolge durch Umwandlungsvorgänge gemäß dem Umwandlungsgesetz erfolgen. Immer stellt sich die Frage, ob stille Reserven anlässlich der Übertragung aufzudecken sind. Stille Reserven entstehen wegen des Anschaffungskostenprinzips und des Realisationsprinzips bei der Ermittlung steuerlicher Einkünfte, wenn der Marktpreis eines Wirtschaftsguts dessen Buchwert übersteigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. BMF vom 7.3.2018, IV C 6 – S 2139/17/10001 :001, BStBl. I 2018, S. 309–310.

  2. 2.

    Vgl. BMF vom 20.11.2019, IV C 6 – S 2241/15/10003, BStBl. I 2019, S. 1291–1298; BMF vom 5.5.2021, IV C 6 – S 2240/19/10003 :017, BStBl. I 2021, S. 696–697.

  3. 3.

    Vgl. Kahle und Burger 2020, S. 777–792.

  4. 4.

    Vgl. Kulosa in: Schmidt 2021, § 6 EStG, Rn. 761, 775, zu Einzelheiten.

  5. 5.

    Vgl. BMF vom 7.6.2001, IV A 6 – S 2241 – 52/01, BStBl. I 2001, S. 367; BFH vom 19.9.2012, IV R 11/12, BFH NV 2012, S. 1880–1881; BFH vom 19.3.2014, X R 28/12, BStBl. II 2014, S. 629–641; BFH vom 27.10.2015, X R 28/12, BStBl. II 2016, S. 81–90; BFH vom 30.10.2018, X R 28/12, BFH NV 2019, S. 39; BFH vom 30.10.2018, GrS 1/16, BStBl. II 2019, S. 70; Weber-Grellet 2019, S. 2201–2211.

  6. 6.

    Vgl. BMF vom 29.10.2010, IV C 6 – S 2241/10/10002:001, BStBl. I 2010, S. 1206.

  7. 7.

    Vgl. BFH vom 25.11.2009, I R 72/08, BStBl. II 2010, S. 471.

  8. 8.

    Vgl. BFH vom 15.4.2010, IV B 105/09, BStBl. II 2010, S. 971.

  9. 9.

    Vgl. BFH vom 10.4.2013, I R 80/12, BStBl. II 2013, S. 1004–1011.

  10. 10.

    Vgl. BMF vom 19.12.2018, IV C 6 – S 2242/07/10002, BStBl. I 2019, S. 6–10, Rn. 1 f. zu den Formen der Realteilung.

  11. 11.

    Vgl. BMF vom 19.12.2018, IV C 6 – S 2242/07/10002, BStBl. I 2019, S. 6–10, Rn. 8; Wildermuth und Hiller 2020, S. 1461, Rn. 108.

  12. 12.

    Vgl. Abschn. 15.5.1.3.

  13. 13.

    Vgl. Wacker in: Schmidt 2021, § 16 EStG, Rn. 542; Wildermuth und Hiller 2020, S. 1465, Rn. 120.

  14. 14.

    Vgl. Abschn. 3.3.3.2.1.3 zu den stillen Lasten.

  15. 15.

    Vgl. BMF vom 11.11.2011, IV C 2 – S 1978 b/08/10001, BStBl. I 2011, S. 1314–1415, Rn. 00.02.

  16. 16.

    Vgl. Bundestagsdrucksache vom 20.11.2013, 18/68 (neu), S. 73.

  17. 17.

    Vgl. BMF vom 30.11.2017, IV C 6 – S 2133/14/10001, BStBl. I 2017, S. 1619–1623, Rn. 18, 19.

  18. 18.

    Vgl. Bundestagsdrucksache vom 19.4.2021, 19/28656, S. 22–23; BMF-Entwurf vom 30.9.2021, IV C 2 – S 2700/20/10001 :22, Rn. 24, 26.

  19. 19.

    Vgl. Bundestagsdrucksache vom 19.4.2021, 19/28656, S. 21; BMF-Entwurf vom 30.9.2021, IV C 2 – S 2700/20/10001 :22, Rn. 2–4.

  20. 20.

    Vgl. BMF vom 11.11.2011, IV C 2 – S 1978 – b/08/10001, BStBl. I 2011, S. 1314–1415, Rn. 20.20.

  21. 21.

    Vgl. BMF vom 11.11.2011, IV C 2 – S 1978 – b/08/10001, BStBl. I 2011, S. 1314–1415, Rn. 20.06.

  22. 22.

    Vgl. BMF vom 11.11.2011, IV C 2 – S 1978 – b/08/10001, BStBl. I 2011, S. 1314–1415, Rn. 23.15.

  23. 23.

    Vgl. BMF vom 11.11.2011, IV C 2 – S 1978 – b/08/10001, BStBl. I 2011, S. 1314–1415, Rn. 23.17.

  24. 24.

    Vgl. BMF vom 28.11.2017, IV C 2 – S 2745-a/09/10002 :004, BStBl. I 2017, S. 1645–1655, Rn. 7.

  25. 25.

    Vgl. Bundestagsdrucksache vom 13.5.2015, 18/4902, S. 49–50.

  26. 26.

    Vgl. BFH vom 11.7.2019, I R 26/18, BFH NV 2020, S. 439–441; a. A. BMF vom 11.11.2011, IV C 2 – S 1978 – b/08/10001, BStBl. I 2011, S. 1314–1415, Rn. 22.07.

  27. 27.

    Vgl. BMF vom 11.11.2011, IV C 2 – S 1978 – b/08/10001, BStBl. I 2011, S. 1314–1415, Rn. 22.13.

  28. 28.

    Vgl. BFH vom 11.7.2019, I R 13/18, BFH NV 2020, S. 437–439.

  29. 29.

    Vgl. BMF vom 11.11.2011, IV C 2 – S 1978 – b/08/10001, BStBl. I 2011, S. 1314–1415, Rn. 24.14.

  30. 30.

    Vgl. BMF vom 11.11.2011, IV C 2 – S 1978 – b/08/10001, BStBl. I 2011, S. 1314–1415, Rn. 24.08.

  31. 31.

    Vgl. BFH vom 18.9.2013, X R 42/10, BStBl. II 2016, S. 639.

  32. 32.

    Vgl. BMF vom 11.11.2011, IV C 2 – S 1978 – b/08/10001, BStBl. I 2011, S. 1314–1415, Rn. 05.05.

  33. 33.

    Vgl. BMF vom 11.11.2011, IV C 2 – S 1978 – b/08/10001, BStBl. I 2011, S. 1314–1415, Rn. 07.07.

  34. 34.

    Die Ausgliederung (§ 123 Abs. 3 UmwG) wird vom sechsten bis achten Teil (§§ 20 bis 25 UmwStG) geregelt (§ 1 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 3 Nr. 2 UmwStG).

Literatur

  • Adler, Hans/Düring, Walther/Schmaltz, Kurt: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, Kommentar, hrsg. von Karl-Heinz Forster, Reinhard Goerdeker, Josef Lanfermann, Hans-Peter Müller, Günter Siepe, Klaus Stolberg, 6. Auflage, Stuttgart 2000–2016.

    Google Scholar 

  • Arndt, Hans-Wolfgang/Piltz, Detlev J.: Grundzüge des Besonderen Steuerrechts, 2. Auflage, München 2004.

    Google Scholar 

  • Brähler, Gernot/Krenzin, Andreas: Umwandlungssteuerrecht, 11. Auflage, Wiesbaden 2020.

    Google Scholar 

  • Dötsch, Ewald/Möhlenbrock, Rolf/Pung, Alexandra: Umwandlungssteuerrecht: Umstrukturierung von Unternehmen, Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel, Einbringung, 7. Auflage, Stuttgart 2012.

    Google Scholar 

  • Frotscher, Gerrit/Drüen, Klaus-Dieter: Körperschaft-, Gewerbe- und Umwandlungssteuergesetz, Kommentar, 159. Auflage, Freiburg (Stand: 2021).

    Google Scholar 

  • Haritz, Detlef/Menner, Stefan/Bilitewski, Andrea: Umwandlungssteuergesetz, Kommentar, 5. Auflage, München 2019.

    Google Scholar 

  • Hennrichs, Joachim (Hrsg.): Umstrukturierung und Steuerrecht, DStJG 43, Köln 2020.

    Google Scholar 

  • Herzig, Norbert: Steuerorientierte Grundmodelle des Unternehmenskaufs, in: Der Betrieb 1990, S. 133–138.

    Google Scholar 

  • Herzig, Norbert: Steuerliche Optimierung der Rechtsform durch Rechtsformwechsel, in: Die Steuerberatung 1996, S. 49–66.

    Google Scholar 

  • Jacobs, Otto H./Scheffler, Wolfram/Spengel, Christoph (Hrsg.): Unternehmensbesteuerung und Rechtsform: Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen, 5. Auflage, München 2015.

    Google Scholar 

  • Kahle, Holger/Burger, Silvan: Die unentgeltliche Übertragung von Mitunternehmeranteilen im Ertragsteuerrecht, in: Deutsche Steuer-Zeitung 2020, S. 777–792.

    Google Scholar 

  • König, Rolf-Jürgen/Maßbaum, Alexandra/Sureth-Sloane, Caren: Besteuerung und Rechtsformwahl, 8. Auflage, Herne 2021.

    Google Scholar 

  • Kußmaul, Heinz: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, 8. Auflage, Berlin/Boston 2020.

    Google Scholar 

  • Lüdicke, Jochen/Sistermann, Christian (Hrsg.): Unternehmensteuerrecht, 2. Auflage, München 2018.

    Google Scholar 

  • Offerhaus, Klaus: Negative Ergänzungsbilanzen bei Einbringung eines Betriebes zu Buchwerten (§ 24 UmwStG), in: Gedächtnisschrift für Brigitte Knobbe-Keuk, hrsg. von Werner Schön, Köln 1997, S. 499–513.

    Google Scholar 

  • Reiß, Wolfram: Übertragung von Wirtschaftsgütern bei Mitunternehmerschaften, in: Steuerberater-Jahrbuch 2001/2002, S. 281–319.

    Google Scholar 

  • Rose, Gerd: Unternehmenssteuerrecht – Eine Einführung, 2. Auflage, Berlin 2004.

    Google Scholar 

  • Rose, Gerd/Glorius-Rose, Cornelia: Unternehmen – Rechtsformen und Verbindungen – ein Überblick aus betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht, 3. Auflage, Köln 2001.

    Google Scholar 

  • Sagasser, Bernd/Bula, Thomas/Brünger, Thomas R.: Umwandlungen – Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel, Vermögensübertragung, 5. Auflage, München 2017.

    Google Scholar 

  • Schmidt, Ludwig: Einkommensteuergesetz, Kommentar, hrsg. von Heinrich Weber-Grellet, 40. Auflage, München 2021.

    Google Scholar 

  • Schmitt, Joachim/Hörtnagl, Robert: Umwandlungsgesetz – Umwandlungssteuergesetz, Kommentar, 9. Auflage, München 2020.

    Google Scholar 

  • Schreiber, Ulrich/Mai, Jan Marcus: Steuerwirkungen beim Unternehmenskauf – Eine ökonomische Analyse steuerrechtlicher Missbrauchsregeln, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 2008, S. 2–28.

    Google Scholar 

  • Wassermeyer, Franz: Die Übertragung von Wirtschaftsgütern unter Vermeidung der Aufdeckung stiller Reserven, in: Betriebs-Berater 1994, S. 1–6.

    Google Scholar 

  • Weber-Grellet, Heinrich: Einbringungen und teilentgeltliche Veräußerungen im Bilanzsteuerrecht, in: Der Betrieb 2019, S. 2201–2211.

    Google Scholar 

  • Widmann, Siegfried/Mayer, Dieter: Umwandlungsrecht, Kommentar, 193. Auflage, Bonn (Stand: 2021).

    Google Scholar 

  • Wildermuth, Marcel/Hiller, Matthias: Ertragsbesteuerung von Umstrukturierungen außerhalb des UmwStG, in: Beck´sches Handbuch der Personengesellschaften, hrsg. von Ulrich Prinz, Holger Kahle, 5. Auflage, München 2020, S. 1439–1471.

    Google Scholar 

Rechtsprechung, Gesetze und Verwaltungsanweisungen

  • BMF vom 19.12.2018, IV C 6 – S 2242/07/10002, BStBl. I 2019, S. 6–10

    Google Scholar 

  • BFH vom 25.11.2009, I R 72/08, BStBl. II 2010, S. 471–476.

    Google Scholar 

  • BFH vom 15.4.2010, IV B 105/09, BStBl. II 2010, S. 971–973.

    Google Scholar 

  • BFH vom 19.9.2012, IV R 11/12, BFH NV 2012, S. 1880–1881.

    Google Scholar 

  • BFH vom 10.4.2013, I R 80/12, BStBl. II 2013, S. 1004–1011.

    Google Scholar 

  • BFH vom 18.9.2013, X R 42/10, BStBl. II 2016, S. 639–646.

    Google Scholar 

  • BFH vom 19.3.2014, X R 28/12, BStBl. II 2014, S. 629–641.

    Google Scholar 

  • BFH vom 27.10.2015, X R 28/12, BStBl. II 2016, S. 81–90.

    Google Scholar 

  • BFH vom 30.10.2018, X R 28/12, BFH NV 2019, S. 39.

    Google Scholar 

  • BFH vom 30.10.2018, GrS 1/16, BStBl. II 2019, S. 70.

    Google Scholar 

  • BFH vom 11.7.2019, I R 13/18, BFH NV 2020, S. 437–439.

    Google Scholar 

  • BFH vom 11.7.2019, I R 26/18, BFH NV 2020, S. 439–441.

    Google Scholar 

  • BMF vom 7.6.2001, IV A 6 – S 2241 – 52/01, BStBl. I 2001, S. 367.

    Google Scholar 

  • BMF vom 29.10.2010, IV C 6 – S 2241/10/10002:001, BStBl. I 2010, S. 1206.

    Google Scholar 

  • BMF vom 11.11.2011, IV C 2 – S 1978 – b/08/10001, BStBl. I 2011, S. 1314–1415.

    Google Scholar 

  • BMF vom 28.11.2017, IV C 2 – S 2745-a/09/10002 :004, BStBl. I 2017, S. 1645–1655

    Google Scholar 

  • BMF vom 30.11.2017, IV C 6 – S 2133/14/10001, BStBl. I 2017, S. 1619–1623.

    Google Scholar 

  • BMF vom 7.3.2018, IV C 6 – S 2139/17/10001 :001, BStBl. I 2018, S. 309–310.

    Google Scholar 

  • BMF vom 19.12.2018, IV C 6 – S 2242/07/10002, BStBl. I 2019, S. 6–10.

    Google Scholar 

  • BMF vom 20.11.2019, IV C 6 – S 2241/15/10003, BStBl. I 2019, S. 1291–1298.

    Google Scholar 

  • BMF vom 5.5.2021, IV C 6 – S 2240/19/10003 :017, BStBl. I 2021, S. 696–697.

    Google Scholar 

  • BMF-Entwurf vom 30.9.2021, IV C 2 – S 2700/20/10001 :022.

    Google Scholar 

  • Bundestagsdrucksache vom 20.11.2013, 18/68 (neu).

    Google Scholar 

  • Bundestagsdrucksache vom 13.5.2015, 18/4902, S. 49–50.

    Google Scholar 

  • Bundestagsdrucksache vom 19.4.2021, 19/28656.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schreiber, U., Kahle, H., Ruf, M. (2021). Übertragung des Unternehmensvermögens. In: Besteuerung der Unternehmen. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33694-3_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33694-3_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33693-6

  • Online ISBN: 978-3-658-33694-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics