Skip to main content

Führung in der Sackgasse

  • Chapter
  • First Online:
Mit transformativer Autorität in Führung
  • 4080 Accesses

Zusammenfassung

Es sind gegenläufige Bewegungen, die derzeit bei Führungskräften in Unternehmen und im gesamten sozialen Umfeld zu beobachten sind: Einerseits bricht die Autorität der Machthaber:innen zusammen, weil es nicht nur für die junge Generation inakzeptabel ist, sich von einer kleinen Gruppe aus einem verschlossenen Hinterzimmer führen zu lassen. Immer mehr Menschen erkennen und spüren, dass Projekte in hochgradig volatilen Rahmenbedingungen nicht mehr mit einer starken Hand vorangebracht werden können. Andererseits ist die Sehnsucht der Mitarbeiter:innen: nach Orientierung an einer Autorität ungebrochen. In den Führungsetagen nehmen daher die Bestrebungen zu, neue Führungskonzepte zu suchen, um einen Ausweg aus dem „stahlharten Gehäuse der Hörigkeit“ (Max Weber) zu eröffnen, in das sich so viele Unternehmen verwandelt haben. Das Problem: Eine „neue Führung“ geht in den alten, ausschließlich auf Profit und bürokratische Rationalität zugeschnittenen Strukturen unter.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Arendt, H.: Macht und Gewalt. Piper, München (2013)

    Google Scholar 

  • Blake, R.R., Mouton, J.S.: Management by Grid® Principles or situationalism: which? Group Org. Stud. 6(4), 439–455 (1981)

    Article  Google Scholar 

  • Bröckling, U.: Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform. Suhrkamp, Frankfurt am Main (2007)

    Google Scholar 

  • Brodbeck, F.C.: Ergebnisse der GLOBE-Studie. In: Brodbeck, F.C., Kirchler, E., Woschée, R. (Hrsg.) Internationale Führung, S. 87–165. Springer, Berlin/Heidelberg (2016)

    Google Scholar 

  • Dornes, M.: Die Modernisierung der Seele. Psyche. Z. Psychoanal. 64(11), 995–1033 (2010)

    Google Scholar 

  • Dornes, M.: Die Modernisierung der Seele. Kind – Familie – Gesellschaft. Fischer, Frankfurt am Main (2012)

    Google Scholar 

  • Ehrenberg, A.: Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart. Suhrkamp, Frankfurt am Main (2008)

    Google Scholar 

  • Fleishmann, E.A., Harris, E.F.: Patterns of leadership behavior related to employee grievances an turnover. Pers. Psychol. 15(1), 43–56 (1962)

    Google Scholar 

  • Gloger, B.: Scrum. Produkte zuverlässig und schnell entwickeln, 3 Aufl. Hanser, München (2011)

    Google Scholar 

  • Grossmann, G.: Sich selbst rationalisieren. Verlag für Wirtschaft und Verkehr, Stuttgart (1927)

    Google Scholar 

  • Grossmann, G.: Vorgesetztenkunst. Verlag für Wirtschaft und Verkehr, Stuttgart (1930)

    Google Scholar 

  • Hersey, P., Blanchard, K.H.: Management of Organizational Behavior. Utilizing Human Resources, 3 Aufl. Prentice-Hall, Englewood Cliffs (1977)

    Google Scholar 

  • Köttritsch, M.: Normalität liegt Jahre hinter uns. Die Presse. 7, K4 (2013)

    Google Scholar 

  • KPMG, Salt, B: Beyond the Baby Boomers. The Rise of Generation Y. KPMG, Melbourne (2007)

    Google Scholar 

  • Kracauer, S.: Die Angestellten, 13 Aufl. Suhrkamp, Frankfurt am Main (2013)

    Google Scholar 

  • Reddin, W.J.: Managerial Effectiveness. McGraw-Hill, New York (1970)

    Google Scholar 

  • Whyte, W.H.: The Organization Man (A Doubleday Anchor Book). University of Pennsylvania Press, Philadelphia (1957)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Baumann-Habersack, F.H. (2021). Führung in der Sackgasse. In: Mit transformativer Autorität in Führung. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33614-1_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33614-1_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33613-4

  • Online ISBN: 978-3-658-33614-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics