Skip to main content
  • 1978 Accesses

Zusammenfassung

Warum interveniert der Staat in diverse Branchen und mit welchen Instrumenten und Auswirkungen? Antworten liefert die Analyse der Wirtschaftspolitik. Im Weiteren werden dazu erste wirtschaftspolitische Themen erörtert. Hierbei wird noch nicht auf eine Theorie der Wirtschaftspolitik abgestellt. Vielmehr gilt es, über das Heranführen an relevante Themen die Notwendigkeit wirtschaftspolitischer Analysen aufzuzeigen. Das politisch determinierte Niedrigzinsumfeld in Deutschland (bzw. den Euro-Staaten) steht dabei im Vordergrund.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Die weiteren Berechnungen basieren auf den Daten der Quelle immobilienscout24.de (2016): IMX – Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 (August 2016). URL: „https://www.immobilienscout24.de/content/dam/is24/documents/ibw/IMX/2016/imx_aug16.pdf“ (Download der PDF-Datei am 22. August 2016; 6 S.).

  2. 2.

    Europäische Kommission 2020b, URL: „https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qanda_20_2532“.

  3. 3.

    Hier meint das Wort „prosperierend“ ein ökonomisches Verständnis von Wachstum.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Markus Knüfermann .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Knüfermann, M. (2021). Erste wirtschaftspolitische Gedanken. In: Wirtschaftspolitisches Wissen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33608-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33608-0_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33607-3

  • Online ISBN: 978-3-658-33608-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics