Becker, F., & Steele, F. (1995). Workplace by design. Mapping the high-performance workscape. San Francisco: Jossey-Bass.
Google Scholar
Chandler, A. J. (1962). Strategy and Structure: Chapters in the History of the American Industrial Enterprise. Cambridge: MIT Press.
Google Scholar
Dubs, E. R.-S. (2004). Einführung in die Managementlehre, Band 1. Berne: Haupt.
Google Scholar
Kaehler, B., & Grundei, J. (2019). HR Governance. A theoretical introduction. Cham: Springer.
CrossRef
Google Scholar
Klaffke, M. (2016). Arbeitsplatz der Zukunft. Gestaltungsansätze und Good-Practice-Beispiele. (M. Klaffke, Ed.) Wiesbaden: Springer.
Google Scholar
Kneubühl, D., & Züger, R.-M. (2012). Organisation – Management-Basiskompetenz, 3. Auflage. Zürich: Compendio.
Google Scholar
Konkol, J., Schanné, F., Lange, S., Weichbrodt, J., Degenhardt, B., Schulze, H., . . . Windlinger, L. (2017). Handlungsempfehlungen für Unternehmen in der Schweiz, um bei der Planung, Implementierung und Bewirtschaftung von Büroräumen die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern.
Google Scholar
Lange, S. (2016). Strategie und Organisation im Workplace Management. In L. Windlinger, S. Hofer, B. Keller Foletti, R. Schlegel, & I. (. Arnold Moos, Tagungsband zum Symposium "FM – here we go! Standortbestimmung einer Milliardenbranche (S. 155–162). Wädenswil: ZHAW, Institut für Facility Management: ZHAW.
Google Scholar
Müller-Stewens, G., & Lechner, C. (2005). Strategisches Management. Wie strategische Initiativen zum Wandel führen, 3. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Google Scholar
Schreyögg, G. (1997). Organisation - Grundlagen moderner Organisationsgestaltung, 2. Auflage. Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler.
Google Scholar
Schreyögg, G., & Koch, J. (2015). Grundlagen des Managements, 3. Auflage. Wiesbaden: Springer.
Google Scholar
Seiferlein, W., & Kohlert, C. (2018). Die vernetzten gesundheitsrelevanten Faktoren für Bürogebäude – Die geplante Gesundheit. Wiesbaden: Springer.
CrossRef
Google Scholar
Windlinger, L. (2012). Workplace Management und die Rolle der Büroumgebung in der Office Ecology. congena Texte, S. 3–7.
Google Scholar
Windlinger, L., Konkol, J., Schanné, F., Sesboüé, S., & Neck, R. (2014). Gesundheitsförderliche Büroräume. Wissenschaftliche Grundlagen zum Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und Büroraumgestaltung. Bern und Lausanne: Gesundheitsförderung Schweiz, Bericht 4.
Google Scholar