Skip to main content

Schlussbetrachtung

  • 2643 Accesses

Part of the Baubetriebswesen und Bauverfahrenstechnik book series (BB)

Zusammenfassung

3D-Druckverfahren haben sich in baufremden Industriezweigen, wie der Medizin- oder Luftfahrttechnik, bereits erfolgreich am Markt etablieren können. Sie unterliegen einem hohen Entwicklungstempo und weisen Merkmale auf, die sie stark von anderen Herstellungsverfahren unterscheidet.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Die Variation der Druckgeschwindigkeit νDwurde im Wertebereich von νD = 50 mm/s bis νD = 200 mm/s durchgeführt. Die Variation der Schichthöhe hS wurde im Wertebereich von hS = 40 mm bis hS = 100 mm durchgeführt.

  2. 2.

    Der Brutto-AW enthält im Vergleich zum Netto-AW zusätzliche Zeiten für z. B. die Einrichtung und Räumung der Druckmaschine.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Martin Krause .

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Krause, M. (2021). Schlussbetrachtung. In: Baubetriebliche Optimierung des vollwandigen Beton-3D-Drucks. Baubetriebswesen und Bauverfahrenstechnik. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33417-8_8

Download citation