Skip to main content

Antisemitismus aus der Sicht von Politiklehrkräften

  • Chapter
  • First Online:
Wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken

Part of the book series: Bürgerbewusstsein ((BÜUPOBI))

  • 1175 Accesses

Zusammenfassung

Kapitel 4 analysiert vergleichend die Erfahrungen, Alltagsdidaktiken und -vorstellungen der interviewten Lehrer*innen. Hierfür werden zunächst Kuckartz’ Ablaufschemata für die inhaltlich strukturierende und die evaluative qualitative Inhaltsanalyse erläutert. Die Darstellung der Erkenntnisse orientiert sich im Anschluss am Aufbau des Interviewleitfadens (vgl. 4.1; 4.2).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Im Laufe der Interviews werden auch an anderer Stelle und nicht nur auf die unmittelbare Frage nach dem eigenen Verständnis von Antisemitismus aufschlussreiche Vorstellungen über die Merkmale und Charakteristiken von Antisemitismus geäußert, die mit MAXQDA entsprechend codiert und in dieses Unterkapitel eingearbeitet werden.

  2. 2.

    Auch in Interview I06 wird eine deutsche Verantwortung besonders hervorgehoben und im Zuge dessen auch vergleichsweise kritisch über israelische Politik reflektiert (vgl. oben).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christoph Wolf .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wolf, C. (2021). Antisemitismus aus der Sicht von Politiklehrkräften. In: Wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken. Bürgerbewusstsein. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33387-4_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33387-4_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33386-7

  • Online ISBN: 978-3-658-33387-4

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics